Arbeitsblatt: Quiz Redewendungen aus der Ritterzeit
Material-Details
Ein kleines PP-Quiz zur Herkunft verschiedener Redewendungen.
Geschichte
Mittelalter
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
110711
1038
8
25.01.2013
Autor/in
Deborah Zünd
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Redewendungen aus der Ritterzeit Jemanden im Stich lassen Jemandem beim Jassen den Stich überlassen. Jemanden alleine lassen, wenn er Schwierigkeiten hat. Jemanden an seiner Stickarbeit weiterarbeiten lassen. Jemanden im Stich lassen Jemandem beim Jassen den Stich Ein Ritter lässt einen Freund, überlassen. der im Kampf verletzt wurde, nie allein. Jemanden alleine lassen, wenn er Schwierigkeiten hat. Jemanden an seiner Stickarbeit weiterarbeiten lassen. Fuer jemanden eine Lanze brechen Sich für eine Person oder eine Sache einsetzen. Jemandem beim Holzbrechen helfen. Mit jemandem streit haben. Fuer jemanden eine Lanze brechen Sich für eine Person oder eine Sache Im Kampf setzten sich Freunde einsetzen. füreinander ein, wobei öfters Lanzen zerbrechen. Jemandem beim Holzbrechen helfen. Mit jemandem streit haben. Sich die Sporen verdienen Erste Erfahrungen machen. Das erste mal reiten. Geld verdienen, damit man sich Sporen kaufen kann. Sich die Sporen verdienen Erste Erfahrungen machen. Als Page und Knappe muss ein gut arbeiten, dass er Das Adliger erstesomal reiten. beim Ritterschlag die Reitsporen geschenkt bekam. Geld verdienen, damit man sich Sporen kaufen kann. Auf dem hohen Ross sitzen Ein grosses Pferd haben. Besser sein als alle andern. Sich eingebildet, prahlerisch, angeberisch benehmen. Auf dem hohen Ross sitzen Ein grosses Pferd haben. Besser sein als alle andern. Die Ritter reizen ihre Gegner miteingebildet, Angebereien, bevor es im Sich prahlerisch, angeberisch Turnier ernst wird. benehmen. Fest im Sattel sitzen Einen gut angepassten Sattel haben. Etwas sehr gut können. Nach dem Ausreiten nicht mehr vom Pferd runter kommen. Fest im Sattel sitzen Einen gut angepassten Sattel haben. Wenn ein Ritter beim Turnier aus sehr dem Sattel Etwas gutgeworfen können. wurde, hatte er verloren. Nach dem Ausreiten nicht mehr vom Pferd runter kommen. Etwas aus dem Stegreif tun Auf einen Schemel (Stegreif) heraufsteigen um an etwas heranzukommen. Etwas im stehen tun. Etwas ohne Vorbereitung (spontan) tun. Etwas aus dem Stegreif tun Auf einen Schemel (Stegreif) heraufsteigen um an etwas heranzukommen. Mit Kämpfen beginnen, bevor Etwas imrichtig stehen tun. man in den Steigbügeln (Stegreif) stand. Etwas ohne Vorbereitung (spontan) tun. Sich aus dem Staub machen Sich vor dem Aufräumen drücken. Sich heimlich davonschleichen; abhauen. Staub wischen. Sich aus dem Staub machen Sich vor dem Aufräumen drücken. Wenn man beim Turnier aus dem Sattel fällt, muss man den Sichstaubigen heimlich abhauen. Platz davonschleichen; möglichst schnell verlassen, damit man von den Hufen der Weiterkämpfenden Staub wischen. nicht zertrampelt wird. Etwas Boeses im Schild fuehren Etwas Böses, Gemeines im Sinn haben. Etwas Böses dabei haben. Mit einem Fluch belegt worden sein. Etwas Boeses im Schild fuehren Etwas Böses, Gemeines im Sinn haben. Am Wappen auf dem Schild erkennen wir Ritter, ob der Etwas Böses dabei haben. Gegner ein Freund oder Feind („bösesWappen) ist. Mit einem Fluch belegt worden sein. Die Tafel aufheben Die Wandtafel wischen. Die Stunde ist vorbei, alle gehen in die Pause. Eine Mahlzeit beenden; der Tisch darf verlassen werden. Die Tafel aufheben Die Wandtafel wischen. DieDerStunde ist vorbei, alle gehen in die Tisch der Ritter bestand aus Pause. zwei Sockeln und einer Tischplatte (Tafel), die nach dem Essen weggeräumt wurde. Eine Mahlzeit beenden; der Tisch darf verlassen werden. Von der Hand in den Mund leben Nichts Erspartes haben; das Geld immer sofort ausgeben. Für sein Essen betteln. Das Blut fliesst im Körper von den Händen Richtung Mund. Wenn das nicht stimmt, stirbt man. Von der Hand in den Mund leben Nichts Erspartes haben; das Geld immer Ritter essen meistens mit sofortDie ausgeben. den Händen. Für sein Essen betteln. Das Blut fliesst im Körper von den Händen Richtung Mund. Wenn das nicht stimmt, stirbt man. Jemanden am Seil herunterlassen Jemanden beleidigen. Sich über jemanden lustig machen. Jemandem helfen. Jemanden am Seil herunterlassen Jemanden beleidigen. Gefangenen wurden häufig SichDie über jemanden lustig machen. an einem Seil ins Burgverlies hinuntergelassen. Jemandem helfen.