Arbeitsblatt: Geschichte Test Industrielle Revolution

Material-Details

Prüfungsfragen und Lösungen zur Industriellen Revolution. Lösungen können individuell ergänzt werden.
Geschichte
Anderes Thema
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

110769
1330
30
29.01.2013

Autor/in

Janine Läderach
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle Geschichte Industrialisierung Name: Datum: Maximale Punktzahl: 34 Erreichte Punktzahl: Note: 1. Wodurch wurde die Industrialisierung ausgelöst? (2P) 2. Weshalb gab es Hungerkatastrophen? (2P) 3. Nenne Gründe, für die starke Bevölkerungszunahme in Europa im 18. Jahrhundert. (2P) 4. Wie funktioniert die Dampfmaschine? (2P) 5. Wofür brauchte man Stahl und Eisen? Nenne vier Beispiele. (2P) 6. Welche Massnahmen wurden ergriffen, um in der Landwirtschaft mehr produzieren zu können? (2P) 7. Wie wurden Maschinen in schweizer Betrieben angetrieben? (2P) 8. Nenne einen Vor- und einen Nachteil welchen die Maschine mit sich gebracht hat. (2P) 9. Weshalb gab es Kinderarbeit? (2P) 10. Wie sah die Kinderarbeit in Fabriken aus? (Arbeitszeiten, Arbeiten) (2P) 11. Weshalb wehrten sich viele Eltern und Fabrikanten gegen die Einführung der Schulpflicht? (2P) 12. Erkläre die Abbildung und gib ihr eine Überschrift. (2P) 13. Was sind Kapitalisten? (2P) 14. Weshalb konnte die kapitalistische Gesellschaftsordnung nicht funktionieren? (3P) 15. Wie sollte die kommunistische Gesellschaft nach Karl Marx aussehen? (3P) 16. Nenne drei Beispiele, wie der Staat die Arbeiter hätte schützen können. (2P)