Arbeitsblatt: Klimafaktoren
Material-Details
Faktoren welche das Klima beeinflussen
Geographie
Gemischte Themen
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
111493
849
12
10.02.2013
Autor/in
Marie-Jeanne Fries
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
KLIMAFAKTOREN: WARUM UNTERSCHEIDET SICH DAS KLIMA? Die Klimazonen entstehen durch verschiedene Faktoren. Der wichtigste von ihnen ist der Einfallswinkel des Sonnenlichtes (also die Geographische Breite). Weitere Faktoren, die das Klima eines Ortes beeinflussen, sind die Lage zum Meer und die Höhenlage. Lies die folgenden Abschnitte und beantworte danach die untenstehenden Fragen: Geographische Breite: Am Nordpol ist es kälter als bei uns in Mitteleuropa und am Äquator ist es wärmer als bei uns. Das ist so, weil die gleiche Menge Sonnenstrahlen an den Polen eine viel grössere Fläche beleuchten muss als am Äquator. Die Erwärmung ist am Äquator also höher, da der Einfallswinkel der Sonnenstrahlen recht hoch ist und so die gleiche Anzahl Strahlen am Äquator einen viel kleineren Raum erwärmen muss als am Pol. Die geographische Breite bestimmt also die grundsätzlichen Temperaturen einer Region. Nähe zum Meer: In einem Ort am Meer fällt in der Regel mehr Niederschlag als in einem Ort, der im Innern eines Kontinents liegt. Meere bestimmen aber nicht nur die Niederschlagsmenge, sondern auch die Temperatur. Da die Meere im Sommer Wärme aufnehmen und diese im Winter wieder abgeben, sind die Temperaturschwankungen in einem Ort am Meer geringer als im Inneren eines Kontinents. Höhe des Ortes Lage zu Gebirgen: Je höher ein Ort liegt, desto tiefer sind die Temperaturen. Aber nicht nur die Temperatur, sondern auch die Niederschlagsmenge wird beeinflusst. Liegt nämlich ein gebirgsnaher Ort dem Wind zugewandt, so hat er mehr Niederschlag als ein Ort, der dem Wind abgewandt ist. FRAGEN: 1. Welche 4 Faktoren beeinflussen das Klima? 2. Betrachte die obere Abbildung mit der Sonneneinstrahlung. Erkläre nochmals in eigenen Worten welchen Einfluss die geographische Breite auf das Klima hat und warum. 3. Warum regnet es in Bordeaux (Frankreich) mehr als in Wien (Österreich)? Du kannst einen Atlas benutzen. 4. In welcher der beiden Städten ist der Temperaturunterschied zwischen Sommer und Winter grösser? Warum? 5. St.Gallen liegt auf rund 700m über Meer, Davos hingegen auf 1600 Meter. Was kannst du über die Temperatur an beiden Orten sagen? Begründe deine Aussage.