Arbeitsblatt: Überblick Italien

Material-Details

Geograph. Lage, wichtige Städte, Flüsse, Meere,...
Geographie
Europa
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

11154
1208
44
29.10.2007

Autor/in

jennifer ramsauer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1.) Vergleiche die Fläche und die Einwohnerzahl Italiens mit derjenigen der Schweiz. Färbe dazu die entsprechende Anzahl Flächenfelder und Personen. Fläche Schweiz 20000km Einwohner 2 5 Mio Einwohner Fläche Italien 20000km 2 5 Mio Italien ist mal grösser als die Schweiz und hat mal mehr Einwohner 2.) Im Norden grenzen diese vier Länder an Italien: a. c._ b. d. Beschrifte die Länder auf der Karte mit den Buchstaben ihres Autokennzeichens. 3.) Um nach Italien zu kommen, muss man dieses grosse Gebirge überqueren: 4.) So heissen die vier Städte mit mehr als 1 000 000 Einwohner: (Zeichenerklärung: Atlas S.175) a. c. b._ d. Kennzeichne sie auf der Karte mit einem Punkt und notiere den zugehörigen Buchstaben (a, b,.). 5.) Auf der Karte sieht es so aus, als wolle der Stiefel diese Insel als Fussball benutzen: 6.) Wie heisst die andere italienische Insel? 7.) Dieses Gebirge erstreckt sich in Italien von Norden nach Süden: Deshalb nennt man Italien auch die -Halbinsel. 8.) Italien ist eine Halbinsel, das heißt, sie ist von drei Seiten mit Wasser umgeben. Dieses Gewässer heisst. Färbe die bei den folgenden Fragen gesuchten Gewässer (ausser die Meere) blau und notiere als Hilfe die passende Zahl (9a, 9b, 10,.). 9.) a. An der Westküste Italiens wird das Meer aus Frage 8 auch oder kurz genannt. b. Der Teil des Meeres an der Ostküste heisst. 10.) In den längsten Fluss Italiens mündet der Ticino (Tessin). Weil das Gebiet rund um den Fluss flach ist, wird es auch -Ebene genannt. 11.) Dieser zweitlängste Fluss mündet wie Nr.10 ebenfalls im Golf von Venedig. 12.) Auch die Hauptstadt Italiens und die Stadt in welcher das berühmteste schiefe Gebäude der Welt zu sehen ist, liegen an Flüssen. Sie heissen: a._ und b._ 13.) Der grösste See Italiens ist der. Mit einer Fläche von 370km2 ist er aber um einiges kleiner als der Genfersee (580km2) 14. Der höchste Berg der sich vollständig auf italienischem Boden befindet liegt in den Alpen. Er heisst und ist m hoch. (Kennzeichne die Berge mit einem Dreieck) 15.) Dieser Berg ist ein Vulkan auf Sizilien und 3323 hoch: Übrigens: Hast du gewusst, dass in Italien nicht nur italienisch gesprochen wird. Im Südtirol spricht man und ladnisch (das Rätoromanisch Italiens), im Aostatal und in der Region um Triest noch .