Arbeitsblatt: Arbeitsblatt Film Sophie Scholl

Material-Details

Fragen zum Film Sophie Scholl
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

111765
1059
8
17.02.2013

Autor/in

Christian Rauter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Sophie Scholl – Ein Film zur Wahrheit des Nationalsozialismus Beantworte die folgenden Fragen zum Film! 1. Wie werden Kommunisten im Film oft genannt? 2. Wie alt ist Sophie Scholl? 3. Welcher Organisation gehört sie an? 4. Wie sieht ihr Privatleben aus? Beruf, Zivilstand 5. Welche Gedanken könnten Sophie auf der Toilette während der Verhörpause durch den Kopf gehen? 6. Mit welchen Vorwürfen wird Sophie von Ermittler Mohr konfrontiert? 7. Wir wirkt Mohr als Ermittler? Was weiss er, was weiss er nicht? 8. Welche Rolle spielt die Mitgefangene in Sophies Zelle? 9. Wie geht Sophie mit nächtlicher Unruhe um? 10. Welche geschichtlichen Gründe/Notsituationen gibt Mohr für die schlechte Lage Deutschlands an? 11. Wie wird das Judenproblem der Bevölkerung „verkauft? 12. Welche Probleme spricht Sophie im Zusammenhang mit Aussenseitern der damaligen Gesellschaft an? Prozess 13. Welche Dinge sind Sophie am Tag der Verhandlung wichtig? 14. Wie wirken die Beteiligten des Regimes (Richter, Zuhörer)? 15. Was bewirken eigentlich Sophie, Hans und deren Anhänger? 16. Hat sich Mühe gelohnt? 17. Wie endet die Geschichte?