Arbeitsblatt: Pfoten hoch
Material-Details
Arbeitsblätter zum Bilderbuch
Deutsch
Textverständnis
2. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
111997
863
7
21.02.2013
Autor/in
Kein Spitzname erfasst
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1. Schreibe die richtigen Wörter in die Lücken. Billys Papa ist ein Gangster. Aber er macht sich um seinen. „Ich frage mich, ob du später auch einmal ein guter wirst, Billy. Du bist mir nicht genug. „ Glaubst du?, fragte. „Ich fürchte es. Du bist mir zu . Na ,gut. Wir werden einen machen. Man kann ja nie . 2. Ziehe Linien zwischen den zwei Wörtern, die etwa das Gleiche bedeuten. böse Gangster wissen gemein Bandit freundlich nett Experiment kennen Schreibe jetzt die zwei Wörter immer zusammen in dein Heft. 3. Die Sätze sind durcheinander geraten. Schreibe die richtige Reihenfolge in den Kreis. Papa gibt Billy die erste Banditenstunde. Billy gehorcht und probiert die Sachen. Papa holt aus der Kommode einen Revolver, einen Gürtel, eine Maske und einen Hut. Schreibe nun die Sätze in dein Heft ab. 4. Kreuze die richtige Antwort an. Um ein Bandit zu werden, muss Billy zuerst lernen andere zum Lachen bringen die Waffe auf jemanden zu richten. laut zu schreien. Es kommt darauf an, dass die anderen Angst bekommen zu weinen beginnen davon rennen Der Revolver ist kaputt. geladen. nicht geladen. Billy muss aufpassen vor dem Wolf. dem Löwen. dem Fuchs. Schreibe nun die richtigen Sätze in dein Heft. 5. Kannst du die Fragen beantworten? Wie fühlt sich Billy, als er losmarschiert? Welches Tier trifft er zuerst? Was sagt Billy zum Regenwurm? Was antwortet der Regenwurm? 6. Setze die Wörter zu Sätzen zusammen. eine Maus Als nächstes Billy sieht hebe ich Dann und eine Hinterpfote eine Vorderpfote ist Die lustig Maus so Mach ein Theater nicht 7. Schreibe die fehlenden Wörter in die Lücken. Billy stellt sich mitten auf den. „Pfoten hoch! Aber der flitzt vorbei. „Oh nein, sagt Billy. „Der hat noch nicht mal .! „Vielleicht versteht er kein. sagt. „Doch, der Deutsch! sagt Hans-Peter. „Den kenne ich, das ist . blitzschnell Weg Deutsch Hase enttäuscht Billy angehalten Didi klar versteht 8. Kennst du die Namen? Er heisst. Sie heisst. Wie heisst der Hamster? Wie heisst die Maus? Wie heisst der Regenwurm? Wie heisst der Hase? 9. Welche Wörter treffen auf den Fuchs zu? Übermale sie mit Farbe. schlau lieb gefährlich langsam schnell listig zahm scheu dumm schön/ grün braun dick Findest du das Gegenteil von den folgenden Wie- Wörtern? schlau- langsam-_ gross-_ zahm-_ dick- böse- scheu-_ schön-_ hell-_ kalt-_ sauber-_ jung- 10. Tiere bewegen sich auf verschiedene Arten: Findest du das heraus? Die Ente. Der Hase. Der Wurm_. Der Frosch . Der Käfer_. Das Pferd und. Der Elefant. hoppelt/ hüpft kriecht trabt trampelt watschelt krabbelt galoppiert 11. Was sagt Billy zu den Fuchs? Wie reagiert der Fuchs? 12. Es gibt ganz viele Wörter die sagen, wie man sich bewegt. Zum Beispiel: rennen, schleichen, tanzen, kriechen. Kennst du noch mehr? Schreibe möglichst viele auf, die dir in den Sinn kommen 13. Diese Sätze sind durcheinander geraten. Kannst du sie richtig schreiben? Ich neue Freunde gefunden habe. Billy den anderen hat das Leben gerettet. Billy den Fuchs hat verjagt_ 12. In diesem Gitter sind folgende Wörter versteckt. Übermale sie mit Farbe, wenn du sie gefunden hast. Billy Wurm Hamster/ Hase Fuchs Maus Pfoten Held Bandit Waffe H S T Y K M U B I A F R U I L V D F M Q W U W Y U C A A R H N L M S B P A D T F