Arbeitsblatt: Europaprüfung

Material-Details

test
Geographie
Europa
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

112080
1248
14
21.02.2014

Autor/in

Pia Hofmann
Dorfstrasse 10
7402 Bonaduz

078/662 58 88
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geografieprüfung: Europa 1. Nenne zu folgenden Ländern die Haupstädte und umgekehrt. Land Hauptstadt Belgien Deutschland Fürstentum Liechtenstein Kroatien Weissrussland Dänemark Lettland Slowenien Albanien Prag Stockholm Warschau Bratislava Lissabon Amsterdam London Reykjavik Riga 2. Wie heisst das lange Gebirge in Norwegen? 3. Wie heisst das Gebirge zwischen Frankreich und Spanien? 4. Wie heisst das Gebirge in Italien? 5. Wie viele Einwohner hat Europa? (in Millionen) 6. Aus wie vielen Staaten besteht Europa? 7. Markiere in der Karte folgende Flüsse. 1. Donau 2. Rhone 3. Seine 4. Po 8. Benenne 10 Flaggen die vorne aufgelegt sind. (Nummer und entsprechendes Land notieren) 1. 6. 2. 7. 3. 8. 4. 9. 5. 10. 9. Erstelle zu der folgenden Europakarte eine Legende mit 10 Nummern. (Länder und Autokennzeichen) 1. 6. 2. 7. 3. 8. 4. 9. 5. 10. 10. Ergänze den Lückentext. Europa ist ein Kontinent. heisst „Erdteil. Europa ist der Erdteil und liegt auf der Halbkugel. Das Europa, wo wir zu Hause sind, zeichnet sich durch ein gemässigtes und fruchtbare Böden aus. Bonus: Finde die Fehler auf der Europakarte und markiere sie.