Arbeitsblatt: Rechtschreibduden
Material-Details
Übungsmaterial und Theorie zum Rechtschreibduden
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
112147
850
3
13.03.2013
Autor/in
Karoline Wyrsch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch 7. Klasse Rechtschreibeduden Der Rechtschreibduden – ein vielseitiges Nachschlagewerk 1. Häufige Zeichen und Abkürzungen Plur. Sing. R rote Hinweise 2. Herkunft griech. lat. ital. franz. roman. engl. 3. Beschränkungen im Gebrauch schweiz. österr. südd. geh. ugs. Du findest die Liste aller verwendeten Zeichen und Abkürzungen am Anfang des Dudens. Deutsch 7. Klasse Rechtschreibeduden Was aus dem Rechtschreibeduden herausgelesen werden kann Wie trennt man das Wort „Blödian Wie heisst das richtige Pronomen von „Blödian? Wie heisst der Genitiv von „Blödian? Wie heisst der Plural von „Blödian? Wie wird das Wort „Bluejeans getrennt? Wie wird das Wort „Bluejeans ausgesprochen? Sprachherkunft? Bedeutung? In den blauen Kästchen findest du jeweils ausführlichere Informationen zu bestimmten Wörtern und Wortgruppen. Deutsch 7. Klasse Rechtschreibeduden Übungen mit dem Rechtschreibeduden Ordne die folgenden Wörter so, wie sie im Duden zu finden sind (Alphabet). Gerste – Schiebetür – Dachwohnung – ideal – Feder – Jura – Politik – Schienbein – Salbe – Montreux – Montage – Tempo – Pendel – Reich Diebe angstvoll – affengeil – Altdorf – Alois – Arm – auspfeifen – ausparken – ausplaudern – ausreiben – Ausrede – Ausreise Stoppt nun in Partnerarbeit, wie lange ihr habt um ein Wort zu finden. Wechselt euch ab beim Suchen und Stoppen. Notiert nach jedem Wort die gestoppte Zeit. Kannst du dich verbessern? Wort Seite Zeit Wort Jerusalem Wild Partikel Aufschlag Schoner Eher Treibgas Sekretärin Cup Zapfenstreich Front Preis Lama Brenndauer Remis darum Weihe Krabbe Seite Zeit Deutsch 7. Klasse Rechtschreibeduden Sucht zu zweit folgende Wörter und notiert die Seitenzahlen. Wer ist schneller? Saison: Manuel: ersetzbar: Esche: Boa: Hänsel: Weintraube: Zypern: Aachen: Dampfwalze: Sind die folgenden Wörter richtig geschrieben? Kreuze an. Verbessere, falls nötig. richtig falsch Kapele Apetit Sympatie Komission Spaghetti Jokurt Rhythmus Terrorismus Coiffeur Korrektur