Arbeitsblatt: Dudentest
Material-Details
Test zum Umgang mit dem Rechtschreibduden
Deutsch
Rechtschreibung
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
112149
1050
3
23.02.2013
Autor/in
Karoline Wyrsch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
DUDENTEST 1. Ordne die folgenden Wörter in alphabetischer Reihenfolge: _/4 Boje – Block – Blattern – Brunnen – Bienen – Blockhaus – Bienenhonig – Blockade Metall – Mensch – Meister – Methode –Meisterkoch – Metronom – Meinung – Meer 2. Suche die Bedeutung der Wörter: _/3 Metastase: Stalagmit: Barkasse: _ 3. Trennung _/4 Wie werden die folgenden Wörter getrennt? Notiere alle Möglichkeiten. z.B. Pädagoge: Pä-‐da-‐go-‐ge Zuckerbäcker: Esel: Zugfestigkeit: interessant: 4. Nomen • _/9 Schlag das Stichwort Schiff nach. Was bedeuten die Angaben direkt hinter dem Wort? Als Erstes steht: Die zweite Angabe zeigt: Die dritte Angabe zeigt: • Wie lauten der Genitiv und die Mehrzahl folgender Wörter: 2. Fall (Genitiv) Mehrzahl (Plural) Gardine Vakuum Seemann -‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐-‐ 5. Herkunft _/4 Stelle die Herkunft folgender Wörter fest: Joghurt: Kollett: original: Synapse: 6.Rechtschreibung _/4 Sind die folgenden Wörter richtig geschrieben? Kreuze an. Verbessere, wo nötig. richtig Komission falsch Korrektur Kommission sympatethisch Enveloppe Maharadscha Rhytmus 7. Was bedeuten die folgenden Abkürzungen? _/2 südd.: geh.: ugs.: zool.: