Arbeitsblatt: Der Floh (Kurt Tucholsky)

Material-Details

Arbeitsblatt zur Kurzgeschichte von Tucholsky aus dem Lesebuch "Texte 1", Seite 240
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

112609
3139
12
03.03.2013

Autor/in

Reto Sager
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Der Floh (T1/240) Lies nochmals die Anektote von Kurt Tucholsky im „Texte 1, Seite 240! Schreibe die Antworten sauber auf ein kariertes Blatt. Setze den Titel! 1. Suche im Atlas Nîmes, das im Departement du Gard liegt! Welche Seite benutzt du dazu? 2. Was könnte demnach in Frankreich ein Departement sein? Wie heissen in der Schweiz diese Departemente? Und wie in Deutschland? 3. „Das wusste alle Welt: wie ist diese Redewendung hier zu verstehen? Wer wusste davon? 4. Was sind die Aufgaben eines Concierge? (eine typisch französische Erscheinung in den Wohnhäusern der Grossstädte) 5. Geheiligte Institutionen? Nenne Institutionen in der Schweiz? 6. Rühren? 7. Indiskretionen? Was ist eine indiskrete Frage? 8. „Grafen sind manchmal klug, in Frankreich: wie kann man diesen Satz verstehen? 9. Was tut ein Gerichtsvollzieher? Warum bestellt ihn Graf Koks auf sein Schloss? 10. Wer öffnete den Brief? 11. Warum war im Brief ein Floh, obwohl Graf Koks keinen hinein gelegt hatte? /home/bildpf/UMT/201303/UMT_DE_6_112609_Der_Floh_Kurt_Tucholsky_.doc