Arbeitsblatt: Von der Wirklichkeit zur Karte
Material-Details
- Verschiedene Kartenmassstäbe
- Himmelsrichtungen
- Schulweg beschreiben
- Strecken suchen, messen und berechnen
Geographie
Schweiz
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
112659
1083
12
03.03.2013
Autor/in
Christa Berger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Von der Wirklichkeit zur Karte 1 Name: Verschiedene Kartenmassstäbe Massstab Kartenstrecke Naturstrecke Typische Anwendung 1: 1‘000 1 cm 1‘000 cm 10 Gebäude 1: 5‘000 1 cm 5‘000 cm 50 Grundkarte (Gemeinde) 1: 25‘000 1 cm 25‘000 cm 250 Landeskarte Zusammensetzung 1: 50‘000 1 cm 50‘000 cm 500 Wanderkarte 1: 60‘000 1 cm 60‘000 cm 600 Velokarte 1: 301‘000 1 cm 301‘000 cm 3010 Strassenkarte Schweiz 1: 500‘000 1 cm 500‘000 cm Schülerkarte Schweiz 1 :20‘000‘000 1 cm 5 km 20‘000‘000 cm 200 km Weltkartenbuch Dieses Bild in der Vogelperspektive, ist im Massstab gezeichnet. Alles ist hier -mal kleiner abgebildet als in der Wirklichkeit. Mit einem Lineal kannst du die Längen abmessen und mit Hilfe des Massstabes umrechnen: cm auf der Karte (Kartenstrecke) entspricht in der Wirklichkeit (Naturstrecke) cm. Von der Wirklichkeit zur Karte 2 Name: Mein Schulweg 1. Zeichne die Windrose an der Wandtafel ab. 2. Schaue dir auf der Karte von Mümliswil-Ramiswil deinen Schulweg an. 3. Beschreibe deinen Schulweg mit Hilfe der Himmelsrichtungen, miss die verschiedenen Strecken und notiere wie lange sie sind. Von der Wirklichkeit zur Karte 3 Name: Strecken suchen, messen und berechnen 1. Suche auf der Karte Mümliswil-Ramiswil folgende Strecke: Von Ramiswil Mühle bis Mümliswil Spital 2. Schätze mal, wie lang diese Strecke ist: 3. Es gibt zwei Möglichkeiten diese Strecke zu messen. Kennst du sie? 4. Wie lang ist die Strecke, wenn du so genau wie möglich misst? 5. Und wie lang ist sie in der Wirklichkeit? Suche dazu die Angaben zum Massstab und notiere was du gefunden hast: Dann rechne die Angaben dazu um: 1 cmm 2 cmm 3 cmm 4 cmm 10 cmm 14 cmm 6. Löse die Suchaufgabe: Start: Schulhaus Rank Ziel: 250 nach Norden - Kurve nach Westen ca. 250 - ca. 875 nach NW - ca. 875 nach - ca. 625 nach SW - ca. 185 nach - Wo bist du gelandet? 7. Erfinde selber für deine Mitschüler eine solche Suchaufgabe mit Hilfe der Karte: