Arbeitsblatt: Fliegerei, Flugzeuge
Material-Details
Frageblatt zur DVD Was ist Was Fliegerei
Physik
Gemischte Themen
5. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
112963
1336
6
07.03.2013
Autor/in
Mirjam Blaser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fragen zur DVD Was ist Was Fliegerei Schaue dir den Film zuerst an und versuche, dann die Fragen zu beantworten. 1. Welche Arten von Flugzeugen gibt es? 2. Wer schaffte es als erster in die Luft abzuheben? 3. Wer baute ein erstes Flugzeug mit Motor? 4. Das erste Flugzeug flog am , lang und Meter weit. 5. Warum brauchte man früher mehr Mut um zu fliegen? 6. Wie hiess das erste Passagierflugzeug? 7. Was mussten Passagiere zuerst tun, bevor sie in ein Flugzeug einsteigen durften und warum? 8. Warum bevorzugte man Zeppeline zum Reisen und welchen Nachteil hatten sie? 9. Welcher Zeppelin explodierte und stürzte ab? 10. Welche Vorteile haben Flugzeuge mit Düsenantrieb? 11. Was muss ein Pilot vor Abflug alles kontrollieren? 12. Was passiert bei einem Flügel? Erkläre mit einer Skizze. 13. Erkläre am untenstehenden Bild wie ein Düsenantrieb funktioniert. Lösungen Segelflieger, Propellerflieger, Düsenjets, Passagierflugzeuge Otto Lilienthal Orville Wright und Wilbur Wright 17. Dezember 1903, 12 Sekunden lang, 53 Meter weit Da man noch in der frischen Luft aussen sass und die Flugzeuge noch nicht so stabil gebaut waren. 6. Junkers F13 7. Sie mussten sich wägen lassen zusammen mit ihrem Gepäck. Im Flugzeug durfte kein Kilo zu viel sein, damit es abheben konnte. 8. Sie waren komfortabler, hatte sogar ein Restaurant und Bibliothek waren aber langsamer. 9. Hindenburg 10. Sind schneller, verbrauchen weniger Treibstoff, haben eine grössere Reichweite und können mehr Passagiere transportieren. 11. Aussenhülle nicht beschädigt ist, die Klappen der Tragflächen beweglich sind, Reifen genug Profil haben und die Schaufelräder beim Triebwerk 12. 1. 2. 3. 4. 5. 13. Luft wird angezogen, vermischt sich mit dem Kerosin, durch einen Zünder gibt es eine Explosion.