Arbeitsblatt: Test: Recycling/Abfall
Material-Details
grosser Test zum Thema Abfall und Recycling
Biologie
Gemischte Themen
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
112972
2048
26
07.03.2013
Autor/in
Sabrina Wälti
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Prüfung in Mensch und Umwelt: Abfall und Recycling 1. Beschrifte die folgenden Abfallsignaturen. (4) 2. Schreibe die aufgelisteten Abfallprodukte unter das korrekte Müllzeichen. (4.5) Pommesfrittesöl, Joghurtbecher, Hemd, Redbulldose, Bananenschale, Schachtel, Zeitung, Laub, Batterien, Milchbeutel, Colaflasche, Schweizer Illustrierte, Rüeblischale, Motorenöl, Rivellaflasche, Plastikverpackung, Jacke, Socken 3. Erkläre mit deinen eigenen Worten, was mit dem Müll in der KVA geschieht. Folgende Wörter müssen in deiner Erklärung korrekt benutzt werden. (8) Abfall, Verbrennung, Schlacke, Metalle, Gase, Strom, Wärme, Kamin, Asche, Deponie 4. Ordne folgende Wörter zum Thema Glasrecycling der Reihe nach. (5.5) Vorform, Prüfung auf Risse usw., Lastwagen mit Container, durch ein Kühltunnel, von Hand aussortieren, Maschine mit Hämmern, grössere Sammelstelle, im Glasofen schmelzen, mit Druckluft zur fertig Form, ins Lager und in den Laden gebracht, in Scherben durch ein Fliessband 1. Altglas trennen 7. 2. 8. 3. 9. 4. 10._ 5. 11._ 6. 12._ 5. Hier siehst du das Bild vom PET Kreislauf. Schreibe zu jeder der 6 Stationen mindestens zwei Sätze, was dort mit der PET Flasche geschieht. (6) Du hast Punkte von 28 möglichen Punkten erreicht. Note:_