Arbeitsblatt: Prüfung 1. Weltkrieg
Material-Details
Prüfung zum Ersten Weltkrieg (ohne Vertrag von Versailles).
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
11300
1364
37
31.10.2007
Autor/in
Nicci (Spitzname)
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernzielkontrolle Geschichte: Name:_ Der Erste Weltkrieg Datum: Versuche den Begriff „Imperialismus in eigenen Worten zu erklären. 1/ Welche sechs Länder waren zu Beginn dieses Jahrhunderts Weltmächte? Kreuze sie an. USA Schweiz Niederlande Frankreich Japan Italien Deutschland Russland Belgien Grossbritannien China Türkei 3/ Zähle vier Gründe für den Imperialismus auf. 2/ Am Ende des Zeitalters des Imperialismus (1914) war Afrika vollständig aufgeteilt. Welche drei europäischen Grossmächte besassen am meisten Kolonien in Afrika? 1/ Es gab verschiedene Gründe, die zum Ersten Weltkrieg führten. Schreibe jeweils ein paar Sätze zu diesen vier Gründen: Gegensatz Deutschland-Frankreich (Revanche) 2/ Bündnispolitik 2/ Wettrüsten zwischen England und Deutschland 2/ Balkanfrage 2/ Name: Wer begann den Krieg? Erkläre kurz, welche Rolle Österreich/Ungarn, Serbien, Deutschland und Russland beim Ausbruch des Krieges spielten. 2/ Wann war das Attentat von Sarajewo? 1/ Weshalb kam Österreich-Ungarn dieses Ereignis wie gerufen? 1/ Von welcher neuen Waffe könnte hier die Rede sein? „Unsere Nerven sind auf das Äusserste gespannt. Was mag sich hinter diesem Teufelsspuk verbergen? Eine Dreschmaschine, die sich hierher verirrt hat oder ein Autopflug zum Aufwerfen von Schützengräben? Verdammt, das Ding fährt über Granattrichter und Minenlöcher und kommt ruhig und sicher auf uns zu. Nenne vier neue Waffen, die im 1. Weltkrieg benutzt wurden (die Lösung von der vorherigen Aufgabe nicht hinschreiben). 1. 2. 1/ 3. 4. 2/ Erkläre folgende Begriffe: a) Bewegungskrieg b) Stellungskrieg c) Seeblockade d) Uneingeschränkter U-Boot-Krieg e) Materialschlacht 5/ Name: Das Jahr 1917 gilt als „Entscheidungsjahr für den Ersten Weltkrieg. Kannst du dir vorstellen warum das so ist? Schreibe mindestens zwei Gründe auf. 2/ In Brest-Litowsk schlossen Russland und Deutschland einen separaten Frieden. Um was für eine Art „Frieden handelte es sich? Wie beurteilst du diese Art von Frieden? Selbsteinschätzung (kreuze an, was zutrifft) es geht so stimmt gar nicht 2/ stimmt Ich habe mich für diese Prüfung sehr gut vorbereitet. Zeitaufwand: ca. Das Geschichtsthema „Erster Weltkrieg hat mich interessiert. Diese Prüfung war für mich einfach mittel schwierig mögliche Punktzahl 31 erreichte Punktzahl sehr schwierig. Note