Arbeitsblatt: Lösung Prüfung Verkehrszeichen
Material-Details
Lösung Verkehrszeichen Schweiz
Lebenskunde
Anderes Thema
5. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
113171
1103
6
11.03.2013
Autor/in
raffi graf
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung MU: Verkehrszeichen 5. Klasse Rotkreuz, 2013 Prüfung Verkehrszeichen Name: Datum: Punkte: Note: 45.5 Unterschrift: Lernziele: Ich kenne die 5 Signalgruppen und ihre Merkmale. Ich kann Verkehrszeichen den 5 Gruppen zuordnen und meine Entscheidung begründen. Ich kenne die Bedeutung der wichtigsten Verkehrszeichen. Ich kenne die Bedeutung der Farben und Formen bei den Verkehrszeichen und kann diese erläutern. v Schreibe die Merkmale der Signalgruppen auf. Mache zu jeder Gruppe ein Beispiel. 1) VerbotssignaleP./ 6 P. Rund, innen weiss, aussen rot, Symbol innen schwarz 2) Hinweissignale Viereckig, blau grün weiss 3) Gefahrsignale Dreieckig, innen weiss, aussen rot, Symbol innen schwarz korrektes Beispiel 1 Punkt, 1/2 pro richtiges Merkmal, pro Nummer 2 vP./ 5 P. Ordne die Signale der passenden Gruppe zu. Schreibe den Buchstaben in den Kasten. (Gefahr G, Verbot V, Gebot GB, Hinweis H, Vortritt Vt) Gb 1 Punkt pro korrekt eingesetzte Buchstaben Vt Prüfung MU: Verkehrszeichen 5. Klasse Rotkreuz, 2013 v Ordne die Signale der passenden Gruppe zu und begründe deine Entscheidung. Achte auf Farben und Formen.P./ 6 P. Vortrittssignal Wer darf zuerst wird mit dem Signal geregelt. Bedeutet Rechtsvortritt, Fahrzeuge von rechts dürfen zuerst fahren. Keine Gefahr, da Dreiecksspitze nach oben schaut Hinweissignal Viereckig, weiss geschrieben im Signal. Blaues Hinweissignal für Hauptstrasse. Gebotssignal Rund, blau, Symbole innen weiss. Signal zeigt in welche Richtung und wie man fahren muss. 1Pkt, korrekte Zuordnung 1 Punkt korrekte Begründung v Kreuze die passenden Antworten an. Hier darfst du nicht nach links abbiegen. Hier darfst du nicht mit dem Fahrrad fahren. 1/2 Punkt pro korrekte EntscheidungP./ 5P. Prüfung MU: Verkehrszeichen v 5. Klasse Rotkreuz, 2013 Fülle die untenstehende Tabelle aus. Signal NameP./9.5P. Bedeutung des Signals Die Hauptstrasse ist zu Ende. Ende der Hauptstrasse Es gilt wieder der Rechtsvortritt. Vorsichtig fahren. Bald Standort Fussgängerstreifen Ende Radweg kommt ein Fussgängerstreifen. Fussgänger Vortritt. Der Radweg ist zu Ende. Du kommst wieder auf die normale Fahrbahn, auch für Autofahrer. Hier dürfen keine Fahrzeuge Allgemeines Fahrverbot durchfahren 1.5 Pkt. Signal (0.5 Form, 0.5 Farbe, 0.5 Symbol), 1 Pkt. Name 1.5 Punkte Bedeutung v Lies die folgenden Behauptungen genau durch. Kreuze an ob die Behauptung stimmt. Falls die Behauptung falsch ist, korrigiere sie.P./ 8 P. richtig falsch Das folgende Signal ist ein Gefahrsignal, da es dreieckig und rot ist. £ ¢ £ ¢ Die Dreiecksspitze zeigt nach oben. Es ist kein Gefahrensignal. Das Kreuz bedeutet Rechtsvortritt und zeigt, wer zuerst fahren darf. Deshalb ein Vortrittssignal. Das Stop-Signal ist wichtiger als das Kein Vortritt Signal. Beide Signale sind gleich wichtig. Beide regeln den Vortritt. Bei beiden Signalen hat man keinen Vortritt. Prüfung MU: Verkehrszeichen 5. Klasse Rotkreuz, 2013 Im Verkehr kennen wir drei verschiedene Strassenarten: Die Autobahn, die Hauptstrasse und die Nebenstrasse. ¢ £ £ ¢ ¢ £ Das Gebotssignal bedeutet du darfst. Du musst, bedeutet das Signal. Alle Wegweiser zählen zu den Hinweissignalen. 1 Pkt für korrektes Kreuz, 1 Pkt. für richtige Korrektur. v Zeichne ein passendes Signal. Gib dem Signal einen passenden Namen. Zusammengehängt schreibenP./ 6 P. Freundschaft verboten 3 Pkt. pro Symbol (1 Pkt. Farbe, 1 Pkt. Form, 1 Pkt. Symbol)