Arbeitsblatt: SI-Einheiten

Material-Details

Wissenschaftliche Einheiten kennenlernen inkl. Lösungen
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
10. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

113372
1110
3
13.03.2013

Autor/in

renini (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Wissenschaftliche Einheiten A) Beispiel aus dem Alltag: Der wahrscheinlich grösste Vulkanausbruch der Menschheitsgeschichte war die Eruption des Krakatau (zwischen Java und Sumatra gelegene indonesische Insel) am 27. August 1883. Etwa 4000 Menschen fanden damals den Tod durch Feuer, Asche und Wasser ( Tsunami). Der Knall der Vulkanexplosion wurde noch in 5000 km Entfernung mit vierstündiger Verspätung vernommen. Die Fördermenge betrug 1,3 1010 m3 Krustenmaterial. Können Sie sich etwas unter dieser Zahl vorstellen? Oder könnte man diese Zahl auch anders darstellen, damit man sie besser einordnen kann? Zehnerpotenz Zahlwort Vorsilbe Kurzzeichen 1000000000000 1018 Trillion Exa 10000000000 1015 Billiarde Peta 100000000 1012 Billion Tera 1000000 109 Milliarde Giga 10000 106 Million Mega 1000 103 Tausend kilo 100 102 Hundert hekto 10 101 Zehn deka da 1 100 Eins 0,1 101 Zehntel dezi 0,01 102 Hundertstel centi 0,001 103 Tausendstel milli 0,00001 106 Millionstel mikro 0,0000001 109 Milliardstel nano 0,000000001 1012 Billionstel piko 0,00000000001 1015 Billiardstel femto 0,0000000000001 1018 Trillionstel atto Zahlenwert 1.Einige wissenschaftliche Einheiten – was messen Sie? Ordnen Sie zu! Hz J Pa Watt Hertz Byte Joule Volt Pascal Spannung Druck Frequenz Energie Datenmenge Elektrische Leistung 1 bar 100000 Pa 1000 hPa 100 kPa. Vorsilbe Zahlwort Zehnerpotenz Umrechnun HOHLMASS GEWICHTS MASS LÄNGENMASS 10 hekto 102 hundert 10 100 hl 100 10 100 • 10 • 100 • 10 • 100 • 10 • 100 100 1 GRUNDEINHEIT 2.Füllen Sie die Tabelle aus. 3. Umrechnung Rechnen Sie um und geben Sie in Potenzschreibweise an: Potenzschreibweise a) 27 cm nm b) 12 cl l c) 123 g ng d) 9 nm dm e) 49 l dl f) 71 pg g g) 36 dm3 l h) 0,125 TB i) 26,58 dl mm3 FLÄCHE 4. Geben Sie die Werte mit der Grundeinheit in Potenzschreibweise an: a) 3 dag b) 0,7 l c) 56 GW d) 7,95 mm e) 88 MHz f) 8,6 nm g) 6 dm h) 90 hl i) 0,5 GJ j) 43 kg k) 7,5 MW l) 4 cm m) 1,2 nm n) 3 m 5. 6. Folgende Einheiten gibt es natürlich nicht. Trotzdem, wie viel wäre: a) 1 Megameter (in km) b) 1 Dekaliter (in cl) c) 1 Hektometer (in m) Verbinde die Fremdwortteile mit den passenden Zahlen. o) p) Milli q) r) 1000 s) Mega t) u) 10 v) Dezi w) x) 0.001 y) Kilo z) aa) 0.1 ab) Deka ac) ad) 0.000001 ae) Zenti af) ag) 100 ah) Mikro ai) aj) 1000000 ak) Hekto al) am) 0.01 an) Lösungen 1. 2. 10. Einheiten siehe nächste Seite 3. 4. Rechnen Sie um und geben Sie in Potenzschreibweise an: a) 5. 2700000 6. 7. 8. 2,7 108 b) 9. 120000 10. l 1 12. 1,2 105 c) 13. 123000 14. 1 16. 1,23 105 d) 17. 0,00000009 18. 1 20. 0,9 10-7 e) 21. 0,00049 22. dl 2 24. 4,9 10-4 f) 25. 0,000071 26. 2 28. 7,1 10-5 g) 29. 3600000 30. l 3 32. 3,6 107 h) 33. 1250000 34. 3 36. 1,25 108 i) 37. 2658000 38. 3 40. 2,658 41. 42. Geben Sie die Werte mit der Grundeinheit in Potenzschreibweise an: a) 3 101 b) 7 107 c) 109 d) 7,95 103 e) 88 106 Hz f) 8,6 109 g) 6 101 h) 9 103 i) 5 108 4 43. Mil 4 li 46. Me ga 49. De zi 52. Kil 55. De ka 58. Ze nti 61. Mi kro 64. He kto j) k) l) m) n) 4 7 5 0 5 3 5 6 5 9 6 2 6 5 45. 0.001 48. 1000000 51. 0.1 54. 1000 57. 10 60. 0.01 63. 0.000001 66. 100 23. 43 103 7,5 106 4 102 1,2 109 3 106 67. 68. Erfundene Einheiten umrechnen. a) 1000km b) 1000cl c) 100m 69. 70. Vorsilben mit passenden Zahlen verbinden 71. 72. 73. 74. 75. 76. 77. 78. Vors Wissenschaftliche Einheiten Watt Elektrische Leistung Hz Hertz Frequenz Byte Datenmenge Joule Energie Volt Spannung Pa Pascal Druck 79. Zahlwort ilbe 81. Um- 82. HO 84. GEWIC 86. LÄNG HTS MASS ENMASS 109 96. 108. 120. 132. HL83. MA SS 97. 109. 121. 133. 106 144. 156. 168. 145. 157. 169. potenz 93. Tera 105. 117. 94. Billion 106. 118. 129. 80. Zehner- 130. 141. 153. 142. 154. 165. ega 177. 189. 166. 201. 202. 213. ekto 225. eka 214. 226. 131. 143. 155. Millio 178. 190. ilo 95. 1012 107. 119. Milliar de iga rechnu ng 167. 203. 180. 192. 103 204. ikro 309. millio nstel 90. Um- 91. VOLU- rechn ung MEN 99. 111. 123. 135. 100. 112. 124. 136. 101. 113. 125. 137. 102. 114. 126. 138. 103. 115. 127. 139. 146. 158. 147. 159. 171. 148. 160. 172. 149. 161. 173. 150. 162. 174. 151. 163. 175. 170. 10 181. 193. 205. 215. 102 216. 10 217. 227. 101 228. 10 229. 182. 194. 206. 183. 195. kg 184. 196. 207. 218. 219. 230. 231. 239. -1 10 251. ezi 308. HE 98. 110. 122. 134. 237. GRUNDEINHEIT 2 248. 249. zehnt 250. el 260. 261. hund enti ertstel 272. 273. tause illi ndstel 284. 285. 296. 297. 87. 89. FLÄC rechn ung 92. DATE NMENG 104. TB 116. 128. 140. GB 152. 164. 176. B 179. 191. tause nd hund ert zehn 85. 88. Um- • 240. 2 242. 253. 252. 254. 10 262. -2 10 263. • 264. 10 274. 10-3 275. 286. 298. 310. • 287. 299. 10-6 311. 265. 266. 276. 10 277. mg 278. 288. 300. l 289. 301. 312. m 313. m m 290. 302. g 314. 185. 197. 208. 100 220. 100 232. 100 243. 255. • 100 267. • 100 279. • 100 291. 303. 315. 209. 186. 198. km 2 221. ha 233. 210. 1000 222. 1000 234. 1000 245. 2 256. 268. m2 cm 2 280. 292. 304. 316. m2 257. • 1000 269. • 1000 281. • 1000 293. 305. 317. 187. 199. 211. 188. 200. km 212. KB 3 223. 224. 235. 236. 246. 258. m3 dm 247. 259. 3 270. cm 271. 3 282. 294. 306. 318. m3 283. 295. 307. 319. 320. 332. 344. ano 321. 333. 345. milliar dstel 322. 334. 346. 323. 335. 10-9 347. 324. 336. nl 325. 337. 348. l 349. 326. 338. ng 350. m 327. 339. 351. 328. 340. 352. 329. 341. 353. 330. 342. 354. 331. 343. 355. 356.