Arbeitsblatt: Bestäubung
Material-Details
Unterschiede zwischen Wind- und Insektenbestäubung
Biologie
Pflanzen / Botanik
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
11344
2345
45
31.10.2007
Autor/in
Corina Mayer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Blütenstände Windbestäubung kleine, unscheinbare Blüten getrennt Blütenduft duften nicht Nektar haben keinen Nektar Staubblätter dem Wind ausgestellt, ungeschützt (keinen Schutz durch Kronblätter), sehr viele Sehr viel Blütenstaub, leicht und klein, nicht klebrig gross, aus der Blüte hängend Blütenhülle Blütenstaub Narbe Insektenbestäubung auffällige, farbige Blüten viele beieinander Blütenteppich, um Bienen anzulocken verschiedene Düfte um Insekten anzulocken Nektar um die Insekten zu belohnen in der Blüte geschützt, wenn reif, platzen sie auf Weniger reichlich (da erfolgreicher), gross, klebrig Eher klein, in der Pflanze klebrig