Arbeitsblatt: Durchschnitt Übungen

Material-Details

Üben der Durchschnittsberechnung mit Beispielen aus der Schule.
Mathematik
Gemischte Themen
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

113837
1241
14
06.11.2013

Autor/in

Nadja Küttel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Durchschnitte 1. Leila möchte ihren Notendurchschnitt ausrechnen. In Deutsch hatte sie bis jetzt 7 Prüfungen. 5 4.5 5.5 6 4 4.25 5,25 In Mathe hatte sie 4 Prüfungen. 4 4,75 5,25 4 In Realien waren es nur 3 Prüfungen. 5.5 5 4.5 a) Berechne ihren Durchschnitt für jedes Fach. b) Wie ist der gesamte Notendurchschnitt? 2. Im Werken ist Hans recht gut und er möchte unbedingt eine 5 erreichen. Er hatte bereits folgende Noten: 5.5 6 4 4.5 5,5 Die letzte Arbeit liegt ihm aber nicht so sehr und er schafft nur eine 3,5. Reicht es trotzdem noch für einen 5 er Durchschnitt? 3. Sabine, Marc, Sonja, Tamara, Konrad und Joshua sind zusammen 6m 84 cm gross. a) Wenn alle gleich gross wären, wie gross wäre dann jeder? b) Sabine ist 1m 05 cm gross, Marc 1m 10cm. Sonja ist die Grösste mit 1m 23cm. Die anderen 3 sind alle gleich gross – nämlich? 4. Berechne die Durchschnitte: a) 2Fr.10 Rp. b) 5m 70cm c) 3kg 500g d) 5h20min e) 3l 5dl 25 Fr. 26 2kg 100 1 Tag 10dl 7 Fr. 25Rp. 1m 2cm 1t 300kg 4h 40 min 50ml 316 Fr. 5m 28cm 4kg 400g 6h 15min 450ml 9 Fr 15 Rp. 1h 45 min 25l Knacknüsse Der Durchschnitt von 5 Zahlen ist 1000. Suche Zahlen, die nicht den gleichen Abstand haben müssen, mit dem Durchschnitt 1000. a) Die mittlere Zahl muss 1000 sein. b) Die erste Zahl muss 1000 sein. Der Durchschnitt von 7 Zahlen beträgt 3000. Die Abstände müssen immer dieselben sein. Die mittlere Zahl heisst 3000.