Arbeitsblatt: Kalter Krieg - Blockbildung

Material-Details

Einstieg ins Thema Kalter Krieg, mit angepassten Texten aus dem Buch Geschichte und Geschehen 4 und Aufgaben zum selbstständig sölen. Kann als Dossiert oder Einzelarbeitsblätter eingesetzt werden
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

114038
1210
45
27.03.2013

Autor/in

Nicolas Hunziker
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geschichte Nach 1945: von der „Einen Welt zur Blockbildung Roosevelts „One World Konzept „Nie wieder Krieg – das war ein weltweiter Wunsch der Menschen nach den Opfern und der Zerstörung des Zweiten Weltkrieges. Dieser Wunsch war auf beiden Seiten gross, bei den Siegern und den Besiegten. Wie aber konnte in Zukunft der Frieden gesichert, die Welt von solchen Agressoren wie im Zweiten Weltkrieg geschützt werden? Überlege dir, wie du vorgehen würdest, um diese Ziele zu erreichen. Geschichte Dem amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt schwebte die Idee einer Weltregierung vor. Er veröffentlichte sein Friedenskonzept einer Weltordnung (One World) zusammen mit dem Britischen Premierminister Winston Churchil im August 1941. Dazu gehörten das Recht auf nationale Selbstbestimmung, gleicher Zugang zu Welthandel und zu den Rohstoffen der Erde, internationale Zusammenarbeit zur Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Lebensbedingungen und die Schaffung einer internationalen Friedensordnung. Was hältst du von einer Weltregierung? Welche Schwierigkeiten könnten dabei aufkommen? Welche Probleme hat es wohl nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges mit dem „One World Konzept gegeben? Franklin D. Roosevelt Für diese Ziele musste auf diversen Konferenzen die Zustimmung der Sowjetunion gefunden werden. Denn Roosevelt war klar, dass eine zukünftige friedliche Weltordnung nur mit der Zustimmung der Sowjetunion erreicht werden konnte. Die neuen Grossmächte sollten als eine Art „Weltpolizei auftreten können. Keinem der Mitgliedsstaaten sollte allerdings in innerstaatliche Angelegenheiten reingeredet werden können. Geschichte Die Gründung der UNO Unter diesen Vorgaben schlossen sich am 26. Juni 1945 51 Staaten zur Organisation der Vereinigten Nationen (UNO United Nations Organisation) zusammen, die ihren Sitz in New York erhielt. Heute hat die UNO 193 Mitgliederstaaten. Die UNO sollte mächtig sein, politischen und militärischen Einfluss haben und aktiv zur Friedenssicherung beitragen. Wichtigstes Organ der UNO ist der Sicherheitsrat. Er kann ein Land, das den Frieden bedroht, mit Luft- See- und Landstreitkräften in die Schranken weisen. Die UNO verfügt jedoch über keine eigenen Streitkräfte, sondern ist darauf angewiesen, dass die Mitgliederstaaten eine Friedenstruppe (Blauhelme) aufstellen. Obwohl es der UNO immer wieder gelang, Konflikte aus dem Weg zu räumen, konnten seit ihrer Gründung weltweit über 200 Kriege nicht verhindert werden. Dazu hat auch die Aufspaltung der Welt in zwei miteinander konkurrierende Gesellschafts- und Machtsysteme beigetragen. Führungsmacht des westlichen Blocks wurde die USA, Führungsmacht des östlichen Blocks die Sowjetunion. Beide konnten mit ihrem „Vetorecht UNO Beschlüsse blockieren. Davon machten sie umso mehr Gebrauch, je deutlicher sie ihr Einflussgebiet voneinander abgrenzten. Erkläre: Welches ist die Hauptfunktion der UNO? Wie funktioniert der Sicherheitsrat? Weshalb konnte dieser viele Konflikte nicht verhindern? Geschichte Sowjetisierung – Sicherung und Ausweitung des Machtbereichs Schon bald wurde deutlich, dass die Sowjetunion unter Josef Stalin die Beschlüsse der Friedenskonferenzen dazu nutzten, die von ihnen „befreiten Gebiete nach sowjetischem Muster umzuformen. Dies verlief immer ähnlich: 1. Ausschaltung der Führungsschicht 2. Gleichschaltung der Parteien 3. Besetzung aller Machtbereiche durch Kommunisten 4. Bodenreform und Verstaatlichung 5. Unterdrückung jeglicher Opposition (Auflehnung) Ziel der Sowjetunion war, von der Ostsee bis zum Mittelmeer einen Gürtel aus von ihnen abhängigen Staaten zu bilden, der eine Sicherheitszone für sie bildete. Ein eiserner Vorhang aus Stacheldraht und Minen trennte fortan Europa, verlief mitten durch Josef Stalin Europa und unterband jegliche Kontakte zwischen Ost- und Westeuropäern. Darüber hinaus wollte die Sowjetunion ihren Einfluss weiter verstärken und unterstützte unter anderem die griechischen Kommunisten im Griechischen Bürgerkrieg. Zeichne den eisernen Vorhang in der Karte rot ein. Geschichte Kursänderung der USA Von der Anti – Hitler Koalition zur Containment Politik Die neue Regierung der USA unter Präsident Truman (1945 – 1953) sah in der sowjetischen Politik weniger das Bedürfnis nach Sicherheit, als den Willen zur Ausdehnung ihres Machbereichs. Obwohl die USA aus dem Zweiten Weltkrieg keine Gebietserwerbungen gewonnen haben, sind sie doch als wirtschaftlich und militärisch stärkste Macht davon hervorgegangen. Die amerikanische Wirtschaft brauchte neue Märkte in Europa und dem Rest der Welt. Ein weitere Ausdehnung des Kommunismus bedeutete für die USA nicht nur Verlust von Macht, sondern auch Verlust von potentiellen Absatzmärkten für ihre Waren. Der alleinige Besitz der Atombombe verschaffte der USA bis 1949 eine klare Präsident Truman militärische Überlegenheit. Gestützt durch diese Machtposition war die USA bestrebt, sich weltweit für Demokratie einzusetzen und durch internationalen Freihandel ihre wirtschaftliche Dominanz auszudehnen. Eine weitere Ausdehnung der Sowjetunion wollte die Regierung unter Truman nicht mehr hinnehmen. Der englische Premierminister Winston Churchil hatte bereits nach Kriegsende vor einer sowjetischen Ausdehnung gewarnt und unterstützte deshalb die Strategie der Amerikaner, welche statt auf Kooperation mit den Sowjets auf Eindämmung (containement) ihrer Ausdehnung zielte. In der Folge wurde Beziehung zwischen den USA und der Sowjetunion immer mehr durch Misstrauen beherrscht. Die beiden Grossmächte gerieten in einen Dauerkonflikt, der als „Kalter Krieg bezeichnet wird, weil es nie zu einer direkten militärischen Auseinandersetzung zwischen den beiden Staaten kam. Dieser Kalte Krieg prägte die Welt mehr als vierzig Jahre lang entscheidend. Erkläre auf einem separaten Blatt: Was waren die Ziele der Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg? Was waren die Ziele der USA nach dem Zweiten Weltkrieg? Weshalb gerieten die beiden Staaten dadurch aneinander?