Arbeitsblatt: Dossier Wahlkreise Kt. Luzern
Material-Details
Komplettes Dossier zu den Wahlkreisen. Mit "Pöstlergeografie" und Hintergrundinfos.
Geographie
Schweiz
5. Schuljahr
30 Seiten
Statistik
114049
1312
20
27.03.2013
Autor/in
Urs Beutler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
M&U 5. Klasse Kanton Luzern Wahlkreis Willisau M&U 5. Klasse Kanton Luzern Die Gemeinden im Wahlkreis Willisau Wappen Name Wappen Name Alberswil Menznau Altbüron Nebikon Altishofen Pfaffnau Dagmersellen Reiden Ebersecken Roggliswil Egolzwil Schötz Ettiswil Ufhusen Fischbach Wauwil Gettnau Wikon Grossdietwil Willisau Hergiswil bei Willisau Zell Luthern M&U 5. Klasse Landkarte Wahlkreis Willisau Kanton Luzern M&U 5. Klasse Legende zur Landkarte Willisau Kanton Luzern M&U 5. Klasse Ortschaften 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Gewässer a. b. c. d. e. Kanton Luzern M&U f. 5. Klasse Kanton Luzern Der Wahlkreis Willisau Der Wahlkreis Willisau ist landschaftlich in drei Teile aufgeteilt: Das Napfbergland, eine Ebene im Wauwilermoos und Wiggertal und ein eher hügeliges Gebiet im Nordwesten des Amtes um St. Urban. Das Napfgebiet ist sehr unwegsam und zerklüftet. Es ist daher auch sehr schlecht erschlossen, das heisst, es hat nur wenige Strassen und keine Bahnlinien. Es hat im Napfgebiet teilweise sehr abgelegene Bauernhöfe. Die ebenen Gebiete beginnen bei Willisau. Im Wauwilermoos findet man viele Ackerbaugebiete und im Wiggertal gibt es viel Industrie, weil dieser Teil einen direkten Anschluss an eine Autobahn hat. M&U 5. Klasse Kanton Luzern Wahlkreis Sursee M&U 5. Klasse Kanton Luzern Die Gemeinden im Wahlkreis Sursee Wappen Name Wappen Namen Beromünster Nottwil Büron Oberkirch Buttisholz Rickenbach Eich Ruswil Geuensee Schenkon Grosswangen Schlierbach Hildisrieden Sempach Knutwil Sursee Mauensee Triengen Neuenkirch M&U 5. Klasse Landkarte Wahlkreis Sursee Kanton Luzern M&U 5. Klasse Legende zur Landkarte Sursee Kanton Luzern M&U 5. Klasse Ortschaften 1._ 2._ 3._ 4. 5._ 6._ Gewässer a._ b._ c._ d._ e._ f._ g._ Der Wahlkreis Sursee Kanton Luzern M&U 5. Klasse Kanton Luzern Der Wahlkreis Sursee ist geprägt durch den Sempachersee und den Mauensee. Die Landschaft ist ziemlich Flach und es hat grosse Landwirtschaftsbetriebe mit Ackerbau. Sursee und Sempach sind mittelalterliche Städtchen. In Sempach steht die schweizerische Vogelwarte. Ganz in der Nähe von Sempach liegt das Schlachtfeld, wo die Eidgenossen 1386 die Habsburger besiegt haben. Weil die Verkehrslage sehr gut ist (es hat viele Strassen- und Eisenbahnverbindungen), gibt es im Wahlkreis Sursee viele Industriebetriebe und daher auch viele Arbeitsplätze. M&U 5. Klasse Kanton Luzern Wahlkreise Luzern Stadt und Land M&U 5. Klasse Kanton Luzern Die Gemeinde im Wahlkreis Luzern Stadt Wappen Name Luzern Die Gemeinden im Wahlkreis Luzern Land Wappen Name Wappen Namen Adligenswil Malters Buchrain Meggen Dierikon Meierskappel Ebikon Schwarzenberg Gisikon Udligenswil Greppen Weggis Honau Vitznau Horw Root Kriens M&U 5. Klasse Kanton Luzern Landkarte Wahlkreis Luzern Stadt und Land M&U 5. Klasse Kanton Luzern M&U 5. Klasse Kanton Luzern Legende zur Landkarte Luzern Stadt und Land Ortschaften 1. 2. 3. 4. 5. 6. Gewässer a. b. c. d. e. f. g. M&U 5. Klasse Kanton Luzern Der Wahlkreise Luzern Stadt und Land Der Wahlkreis Luzern Stadt besteht nur aus der Gemeinde Luzern. Die 17 Gemeinden um die Stadt herum bilden den Wahlkreis Luzern – Land. Die Stadt Luzern ist das Zentrum und der Hauptort des Kantons. Seit jeher war sie ein wichtiger Ort am Weg von Norden nach Süden. Sie liegt im Herzen der Schweiz und ist auf der ganzen Welt für ihre Sehenswürdigkeiten bekannt. Landschaftlich werden die Wahlkreise Luzern vom Vierwaldstädtersee und von den recht hohen Bergen wie Rigi und Pilatus geprägt. Am Südhang des Rigi ist das Klima so mild, dass sogar Feigen angebaut werden können. M&U 5. Klasse Kanton Luzern Wahlkreis Hochdorf M&U 5. Klasse Kanton Luzern Die Gemeinden im Wahlkreis Hochdorf Wappen Name Wappen Name Aesch Hochdorf Altwis Hohenrain Ballwil Inwil Emmen Rain Ermensee Römerswil Eschenbach Rothenburg Hitzkirch Schongau M&U 5. Klasse Landkarte Wahlkreis Hochdorf Kanton Luzern M&U 5. Klasse Kanton Luzern M&U 5. Klasse Legende zur Landkarte Hochdorf Ortschaften 1._ 2._ 3._ 4. 5._ Gewässer a._ b._ c._ d._ e._ f._ Der Wahlkreis Hochdorf Kanton Luzern M&U 5. Klasse Kanton Luzern Der Wahlkreis ist in zwei Teile gegliedert. Die Ebene der Reuss im Süden und das Seetal mit dem Baldeggersee und einem Teil des Hallwilersees. In der Reussebene liegt Emmen mit vielen Industriebetrieben. Das Seetal war im Mittelalter ein wichtiger Verbindungsweg zwischen Basel und Mailand. Im Seetal findet man viel Ackerbau, Obstbau und Milchwirtschaft. M&U 5. Klasse Kanton Luzern Wahlkreis Entlebuch M&U 5. Klasse Kanton Luzern Die Gemeinden im Wahlkreis Entlebuch Wappen Name Wappen Name Doppleschwand Romoos Entlebuch Schüpfheim Escholzmatt Marbach Werthenstein Flühli Wolhusen Hasle M&U 5. Klasse Landkarte Wahlkreis Entlebuch Kanton Luzern M&U 5. Klasse Kanton Luzern M&U 5. Klasse Kanton Luzern Legende zur Landkarte Entlebuch Ortschaften 1._ 2._ 3._ 4. 5._ Gewässer a._ b._ c._ d._ e._ Der Wahlkreis Entlebuch M&U 5. Klasse Kanton Luzern Dieser Wahlkreis gehört bereits zu den Voralpen, da es sehr hügelig und gebirgig ist. Vom Napf aus führen in alle Richtungen verschiedene Bergkämme auf denen kleine Bauernhöfe liegen. Dazwischen hat es tiefe Schluchten und Gräben. Das Gebiet ist sehr Waldreich. Darum gab es früher in dieser Gegend viele Köhler, welche Holz zu Holzkohle verarbeiteten. Heute sind es nur noch ganz wenige Leute, die dieses Handwerk beherrschen. Im Süden des Gebietes findet man bereits hohe Berge, wie das Brienzer Rothorn. Im Entlebuch hat es neben der Landwirtschaft auch viel Tourismus. Es ist bekannt durch die Skiorte Sörenberg und Heiligkreuz. M&U 5. Klasse Übersicht über die Wahlkreise Kanton Luzern M&U 5. Klasse Kanton Luzern Kanton Luzern M&U 5. Klasse Wo leben wir? Kanton Luzern M&U 5. Klasse Kanton Luzern M&U 5. Klasse Kanton Luzern Der Kanton Luzern und seine Nachbarkantone