Arbeitsblatt: Gemsch

Material-Details

Anleitung für Gemsch, Spiel mit Jasskarten
Diverses / Fächerübergreifend
Spiele
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

11415
2483
25
02.11.2007

Autor/in

Donata Lüchinger


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

„Gemsch für 4 Spieler, 1 Kartenspiel, Papier und Schreibzeug Ziel: 4 gleiche Karten (z.B. 4 Neuner, usw.) Gemsch • • • • • • • • Je zwei sich gegenüber sitzende Spieler machen zusammen ein Zeichen ab. Hat ein Spieler „Gemsch, macht er das abgemachte Zeichen. Sieht sein Partner das, ruft er sofort „Gemsch. Haben beide Partner gleichzeitig „Gemsch, machen sie ihr Zeichen, einer von beiden ruft „Doppelgemsch. Findet ein Spieler der Gegenpartei heraus, dass der Spieler „Gemsch hat, sagt er: „Ihr habt „Gemsch. Der Gegner muss das herausgefundene Zeichen sagen können. Wird das Zeichen nicht herausgefunden, kann es behalten werden. Andernfalls muss ein neues Zeichen abgemacht werden. Die Karten müssen in allen drei Fällen offengelegt werden. Spielablauf: 1. Jeder Mitspieler bekommt 4 Karten. 2. In der Tischmitte werden 4 Karten aufgedeckt, die restlichen bilden den Stock. 3. Auf das Startzeichen des Verteilers geht es los. Jeder Mitspieler kann eine Karte gegen eine der aufgedeckten tauschen. Will niemand mehr tauschen, werden die gebliebenen 4 Karten zugedeckt neben den Stock gelegt. 4. Die obersten 4 Karten vom Stock werden aufgedeckt. 5. Dies geschieht solange, bis einer der oben genannten Fälle eintritt. Danach werden die Karten neu gemischt und vom nächsten Spieler (im Uhrzeigersinn) verteilt. 6. Ist der Stock schon vorher aufgebraucht, wird der Ablagestapel gemischt und als Stock verwendet. Punkte notieren: o o 1 Punkt für „Gemsch 2 Punkte für „Doppelgemsch 1 Punkt für das Team, das ein gegnerisches Zeichen herausgefunden hat 1 Punkt für das Team, dessen Zeichen nicht herausgefundenes wurde 1 Punkt für das Team, bei dem durch die Gegenpartei irrtümlicherweise „Gemsch vermutet wurde