Arbeitsblatt: Test.Grammatische Zeiten und Verbformen

Material-Details

Personalformen, Grundformen und Zeiten
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

114233
922
12
30.03.2013

Autor/in

Guido Ruettimann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Grammatische Zeiten und Verbformen 6. Kl. 1. Unterstreiche in den Sätzen das Partizip Perfekt violett, den Infinitiv schwarz, den Imperativ rot und alle übrigen Verben blau. a) Marco ist nach langer Zeit wieder mal im Zoo gewesen. b) Das darfst du nicht mehr aufschreiben! c) Später rannten sie vergnügt zur Gruppe zurück. d) Wer wird morgen alles kommen? e) Gebt euer Bestes, es wird sich lohnen. f) Viele hatten leider zu spät daran gedacht. /12 2. Ergänze die Tabelle mit den fehlenden Angaben. Infinitiv Partizip Perfekt Imperativ Singular Imperativ Plural reiben gedacht Lauft weg! Stich! /12 3. Unterstreiche als Hilfe in den Sätzen die Verben und gib an, in welcher grammatischen Zeit der jeweilige Teilsatz steht. a) Auf den Hügeln liegt viel Schnee, () vielleicht wird er morgen aber schon wieder weg sein. (_) b) Daran hatte wohl niemand gedacht, (_) denn kurze Zeit später sah man die Gruppe schon wieder beim Start. () c) „Wann war das gewesen?, () wollte die junge Frau wissen. (_ ) d) Morgen früh scheint die Sonne wieder, ganz sicher. (_) e) Wann hat der letzte Teilnehmer das Ziel erreicht? () f) Das durfte einfach nicht wahr sein, ()denn zuvor war niemand vorbei gekommen. () g) Der Schnellzug ist mit Verspätung eingetroffen, () da er unterwegs einen Anschlusszug abgewartet hatte. () /12 4. Setze die Infinitive in die verlangte Personalform und Zeit. brechen 3. P. S. Präteritum nachgeben 2. P. S. Präsens vermeiden 1. P. Pl. Futur schneiden 2. P. Pl. Plusquamperfekt schwimmen 2. P. S. Perfekt geniessen 1. P. S. Präteritum leiden 3. P. Pl. Plusquamperfekt befreien 3. P. S. Perfekt loslassen 1. P. Pl. Präsens benötigen 2. P. Pl. Futur klettern 2. P. S. Perfekt streichen 3. P. Pl. Plusquamperfekt /12 5. Schreibe die Sätze in der verlangten Zeit. a) Der Moorfrosch fühlt sich sehr wohl in seinem Revier. Perfekt: b) An diesem Nachmittag war alles schief gelaufen. Präteritum: c) Nachdenklich knöpfte sie ihre Jacke zu. Futur: d) Das wird sicher Ärger geben. Plusquamp.: /8 Punkte /56 Note Klassenschnitt Unterschrift