Arbeitsblatt: Lernkontrolle Satzlehre
Material-Details
Sätze umstellen, Satzzeichen setzen, Fragewörter anwenden
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
114433
776
28
06.04.2013
Autor/in
koala (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle 4.Klasse Sätze Name Datum maximale Punkte 20 Note erreichte Punkte 1. Stelle die Sätze zweimal um! Fragen zählen nicht! Schreibe richtig ab! In unserem Garten jagt eine schwarze Katze eine Maus. Im Zoo beobachte ich lange einen bunten Käfer. /4 Setze am Ende des Satzes das richtige Satzzeichen (Punkt, Ausrufezeichen oder Fragezeichen)! 2. Komm sofort hierher_ Am Morgen ist es immer sehr kalt_ Können Sie mir kurz helfen_ Die reifen Äpfel fielen vom Baum Hole im Keller eine Flasche Wasser_ Scheint die Sonne noch_ Die jungen Delfine schwimmen in der Nähe der Mutter_ Unterstreicht die Lösung mit Lineal_ /4 Forme aus diesen Sätzen eine Frage! 3. Jeden Tag rennt Paul etwa vier Kilometer. Wir sprechen nicht mehr mit Moritz. /2 Setz 4. alle fehlenden Zeichen mit roter Farbe ein: Punkt, Komma, Ausrufe zeichen und Fragezeichen. Nach dem Essen trage ich die Teller die Gläser und das Besteck in die Küche Denke an deine Hausaufgaben Aua, ich habe meinen Kopf angeschlagen Sind meine Turnsachen die Turnschuhe und der Rucksack vor der Haustür Soll ich heute ins Kino in die Stadt ins Schwimmbad oder ins Museum gehen Mein Vater giesst die Blumen auf unserem Balkon /5 5. Stelle zu diesen Sätzen Fragen. Verwende die Fragewörter im Kasten. womit wovon worauf wofür Beispiel: Tim schreibt mit einem Bleistift. wozu wonach worüber Womit schreibt Tim? Ich brauche neue Turnschuhe für das Turnen. Wir sprechen über die Ferien. In der Küche duftet es nach Zitronen. Die Kinder klettern auf einen alten Baum. Sina hat von ihrem Hund geträumt. /5