Arbeitsblatt: Satzglieder Umstellprobe

Material-Details

Arbeitsblatt zur Umstellprobe (Erkennen/Abgrenzen von Satzliedern)
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

114710
1508
10
10.04.2013

Autor/in

Anke Nuehse
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Satzglieder sind Teile von Sätzen, die man gemeinsam umstellen/verschieben kann. Satzglieder können aus einem oder mehreren Wörtern bestehen. Um Satzglieder zu erkennen, kannst du die Umstellprobe durchführen: Das Eichhörnchen baut sein Nest in Astgabeln. Sein Nest baut das Eichhörnchen in Astgabeln. In Astgabeln baut das Eichhörnchen sein Nest. Baut das Eichhörnchen sein Nest in Astgabeln? Da man in diesem Satz vier verschiedene Teile an verschiedene Stellen verschieben kann, besteht er aus vier Satzgliedern. Aufgabe 1: Stelle die folgenden Sätze so oft wie möglich um.- Markiere die Satzglieder. 1. Eichhörnchen verstecken im Herbst Nüsse in Baumlöchern. 2. Diese Verstecke dienen den Eichhörnchen als Vorratskammern. 3. Im Winter graben sie die Nüsse wieder aus. Aufgabe 2: Der folgende Text klingt nicht so gut, weil fast jeder Satz mit Es. anfängt. Wenn du andere Satzglieder an den Anfang der Sätze verschiebst, klingt er besser. Überarbeite den Text. Eichhörnchen Das Eichhörnchen gehört zu den Nagetieren. Es frisst vor allem die Samen der Tannenzapfen. Es frisst außerdem Früchte, Pilze und Nüsse. Es hat an den Spitzen der Ohren kleines Büschel. Es baut sich hoch oben in den Astgabeln sein Nest. Es hat meistmehrere davon. Es kann dann bei Gefahr sein Nest wechseln. Es vergräbt schon im Herbst seine Vorräte für den Winter. Es findet aber oft die verstecke nicht wieder. Es lässt die Samen dann im Boden stecken. Es trägt so zur Verbreitung von jungen Bäumen bei.