Arbeitsblatt: Kurzgeschichten Merkblatt mit Lückentext

Material-Details

Reduziertes Merkblatt mit den wichtigsten Merkmalen von Kurzgeschichten. Ich drucke es immer auf farbiges Papier aus.
Deutsch
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

114840
950
10
11.04.2013

Autor/in

Britta Badalewski
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Merkmale von Kurzgeschichten 1. Aufbau von Kurzgeschichten Die Handlung in Kurzgeschichten ist auf das beschränkt und wird , d.h. in der Reihenfolge, wie etwas geschieht, erzählt. Sie ist eher geschrieben. Es gibt selten eine , d.h. die Geschichte geht sofort los. Es gibt ein Ende, wir wissen daher nicht, wie die Geschichte ausgeht. 2. Sprache Die Sprache ist Alltagssprache. 3. Thematik In Kurzgeschichten geht es um „normale Menschen in Situationen. Häufig sind es nur 1-2 oder Menschen, die in der Geschichte vorkommen. Dabei spielen manchmal auch Ereignisse eine Rolle. Meistens geht es um einen wichtigen Abschnitt im eines Menschen oder um ein. Die Handlung umfasst nur eine kurze . einfache alltäglichen chronologisch wenige Wesentliche offenes kurz historische Problem Einleitung Leben Dauer