Arbeitsblatt: Test Magnetismus

Material-Details

Kurztest Magnetismus, auch als Wiederholung einsetzbar
Physik
Elektrizität / Magnetismus
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

114898
1283
22
11.04.2013

Autor/in

Tiani (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Magnetismus Name: Thema: Test Datum: Aufgabe 1) a) Erkläre den Begriff „Magnetismus. b) Erkläre die physikalischen Begriffe „magnetisieren und „entmagnetisieren. c) Erkläre den Begriff „ferromagnetischer Stoff und nenne diese drei bekannten ferromagnetischen Stoffe. Aufgabe 2) Genau wie die Erde Körper anzieht, so zieht ein Magnet ebenfalls Dinge an. Worin besteht der Unterschied hierbei? Aufgabe 3) Was wird von einem Magneten angezogen? Porzellantasse, Fensterscheibe, Eisennagel, Blei, Goldkette, TShirt, Plastiklöffel, 2€ Stück Aufgabe 4) Im 18. Jahrhundert hat die englische Marine viele Versuche gemacht, um geeignetes Material für das Gehäuse eines Schiffkompasses zu finden. Die Schiffsbaumeister haben sich für Messing und nicht für Eisen entschieden. Erkläre diese Entscheidung. Aufgabe 5) Ein Magnet ist heruntergefallen und zerbrochen. Markiere die Pole farbig und beschrifte sie. Aufgabe 6) Male den Stabmagneten farbig aus und zeichne das Magnetfeld des Stabmagneten! Aufgabe 7) Um ein Reagenzglas (Abb. 1) sind drei ringförmige Magnete angeordnet. Diese schweben übereinander. Erkläre, warum die Magnete schweben. Abbildung 1: Versuch Viel Schwein Magnetismus Name: Thema: Test Datum: