Arbeitsblatt: Südafrika
Material-Details
Kleiner Stationenbetrieb über Südafrika (mit Lösungen)
Geographie
Afrika
klassenübergreifend
6 Seiten
Statistik
115107
1211
15
17.04.2013
Autor/in
Angel White
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
H01 Lösung Räume und Zeiten Südafrika- Provinzen Städte H01 Räume und Zeiten Südafrika – Provinzen Städte OS 20 1. Trage die gekennzeichneten Städte in die Karte ein und unterstreiche die Hauptstadt. 2. Trage die einzelnen Provinzen in die Karte ein. 3. Zeichne mit gelb die Wüste Kalahari in die Karte ein. 4. Zeichne die Drakensberge braun in die Karte ein. Räume und Zeiten H02 Südafrika- Finde heraus OS 20 Auf S. 7 findest du einige Informationen zu folgenden Fragen: 1. Hauptstadt Südafrikas? 2. Wie viele Einwohner hat Südafrika? 3. Wie viele Landessprachen hat Südafrika und wie viele hat die Schweiz? 4. Welche drei Landessprachen sind die wichtigsten in Südafrika? 5. Kapstadt ist eine der berühmtesten und wichtigsten Städte Südafrikas und hat rund 3,5 Millionen Einwohner. Wie viele davon leben in dem Township Khayelitscha? 6. Finde heraus, ob mehr Menschen in Khayelitscha leben als im Kanton St. Gallen 7. Nach dem UNAIDS – Bericht gibt es weltweit etwa 40 Millionen Menschen, die mit dem HIV infiziert sind, davon leben mehr als 22,5 Millionen südlich der Sahara in Afrika. Lies den Artikel auf S. 3 und finde heraus wie viele HIV-Infizierte in Südafrika leben. 8. Im Film wird erwähnt wie viele davon jedes Jahr an den Folgen der HIV Infektion sterben? 9. Im Film wurden die häufigsten Ursachen für die Ansteckung mit HIV erwähnt, zähle sie auf (oder lies auf S.8 nach). H02 Lösung Räume und Zeiten Südafrika- Finde heraus 1. Hauptstadt Südafrikas? Pretoria 2. Wie viele Einwohner hat Südafrika? 45 Millionen 3. Wie viele Landessprachen hat Südafrika und wie viele hat die Schweiz? 11 Südafrika und 4 die Schweiz 4. Welche drei Landessprachen sind die wichtigsten in Südafrika? Englisch, isiXhosa, Afrikaans 5. Kapstadt ist eine der berühmtesten und wichtigsten Städte Südafrikas und hat rund 3,5 Millionen Einwohner. Wie viele davon leben in dem Township Khayelitscha? 600 000 6. Finde heraus, ob mehr Menschen in Khayelitscha leben als im Kanton St. Gallen. Da der Kanton St. Gallen 478 000 Einwohner hat, leben mehr Menschen in Khayelitscha. 7. Nach dem UNAIDS – Bericht gibt es weltweit etwa 40 Millionen Menschen, die mit dem HIV infiziert sind, davon leben mehr als 22,5 Millionen südlich der Sahara in Afrika. Lies den Artikel auf S. 3 und finde heraus wie viele HIV- Infizierte in Südafrika leben. 5,5 Millionen 8. In dem Film wird erwähnt wie viele davon jedes Jahr an den Folgen der HIV Infektion sterben? 320 000 9. Im Film wurden die häufigsten Ursachen für die Ansteckung mit HIV erwähnt, zähle sie auf. Ungeschützter Geschlechtsverkehr, Vergewaltigungen, Übertragung durch Blut, Übertragung von der Mutter auf das Baby oder durch das Stillen H03 Räume und Zeiten Südafrika- Nelson Mandela – kleiner Webquest OS Geburtsdatum und Geburtsort 30 Wann fing Mandela an sich politisch zu angagieren? Welchen Namen bekam Mandela bei der Geburt und was bedeutet er auf Deutsch? Wann und warum wurde Mandela zum ersten Mal verhaftet? Nach wie vielen Jahren im Gefängnis, durfte er zum ersten Mal seine Frau sehen? Mandela wurde der erste schwarze Präsident. Wann wurde er zum Präsidenten gewählt? H03 Lösung 1999 hat sich Mandela aus der Politik verabschiedet, wofür engagiert er sich heute? Räume und Zeiten Südafrika- Nelson Mandela – kleiner Webquest Geburtsdatum und Geburtsort 18. Juli 1918 Dorf Mvezo in Südafrika Welchen Namen bekam Mandela bei der Geburt und was bedeutet er auf Deutsch? Rolihlahla, Unruhestifter Wann und warum wurde Mandela zum ersten Mal verhaftet? Im August 1962 wegen verschiedener Protestaktionen Mandela wurde der erste schwarze Präsident, wann wurde er zum Präsidenten gewählt? 1994 Wann fing Mandela an sich politisch zu engagieren? 1944 als er Mitglied des African National Congress wurde Nach wie vielen (nach) Jahren im 20 Gefängnis Jahren) durfte er zum ersten Mal seine Frau sehen? 1999 hat sich Mandela aus der Politik verabschiedet, wofür engagiert er sich heute? Für soziale Belange, Kinder, Kampf gegen die Ausbreitung von Aids und er hat eine Stiftung, die Nelson Mandela Foundation gegründet