Arbeitsblatt: Arbeitsblatt zu Staats- und Regierungsform
Material-Details
Unterschied der Staats- und Regierungsform mit Beispiel Schweiz als kleiner Lückentext
Geschichte
Politik
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
115156
1595
5
29.04.2013
Autor/in
Urs Pedrocchi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Staatsformen: Es gibt zwei Staatsformen: und In einer ist ein Monarch (_) das Staatsoberhaupt. In der ist eindas Staatsoberhaupt. Der regiert lebenslang. Anders als in Österreich oder Deutschland ist der Bundespräsident in der Schweiz kein eigentliches Staatsoberhaupt oder Regierungschef. All diese Funktionen werden vom gesamten Bundesrat als Kollegium wahrgenommen. In der Funktion als Vorsitzender des Bundesrates gilt das Votum des Bundespräsidenten bei Stimmengleichheit als ausschlaggebend. Der Bundespräsident regiert in der Schweiz (Dauer). Er wird vom gewählt. Allerdings ist diese Wahl unbestritten, denn es wird immer jener Bundesrat Bundespräsident, der dieses Amt am längsten nicht mehr innehatte. So wird jeder Bundesrat nach maximal Jahren zum Bundespräsidenten. Regierungsformen: Es gibt zwei Regierungsformen: und Diktatur Demokratie Herrschaftsform Bietet politische Mitbestimmung Machthaber herrschen ohne Das Volk wählt_, die für eine bestimmte Zeit regierender Bevölkerung der BevölkerungPartei/en Partei/en