Arbeitsblatt: Vortrag Buchvorstellung

Material-Details

Buchvorstellung
Deutsch
Gemischte Themen
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

115207
596
1
19.01.2015

Autor/in

Simu73 (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Buchvorstellung In einem kurzen Vortrag stellst du der Klasse ein Buch vor. • Wähle ein Buch aus, das du mit Freude liest und noch nie gelesen hast. • Notiere dir, weshalb du dieses Buch ausgewählt hast. • Lies das Buch und mache Notizen nach jedem Kapitel. Was geschah im letzten Kapitel? Notiere dir die wichtigsten Ereignisse. Welche Personen kamen vor? Notiere dir die Merkmale der wichtigsten Personen. Stelle nun einen Vortrag zusammen, der wie folgt aufgebaut ist: 1. Nenne den Titel, den Autor und den Verlag, in dem das Buch erschienen ist. Erzähle kurz, warum du dieses Buch ausgewählt hast. 2. Erzähle in wenigen Sätzen die Geschichte des Buches. Stelle die wichtigsten Personen kurz vor. Verrate auf keinen Fall das Ende der Geschichte. 3. Lies eine kurze Stelle aus dem Buch vor, welche du als besonders spannend empfindest. Vielleicht musst du eine kurze Erklärung abgeben, damit die Zuhörer die Handlung verstehen. 4. Bewerte das Buch! Ist das Buch deiner Meinung nach lesenswert? Gib dem Buch 1 – 5 Punkte und erkläre warum. Dein Vortrag sollte etwa 5 Minuten dauern und in Schriftsprache gehalten sein. Als Gedächtnisstütze sind nur Stichworte erlaubt, keine vollständigen Sätze. Dein Vortrag wird bewertet. Ich beurteile dabei, wie gut man deine Zusammenfassung der Geschichte versteht, wie genau du die wichtigsten Personen beschreibst, wie du vorliest, wie du die Zuhörer neugierig machst und ob du den Zeitrahmen einhältst. Am 27. Mai solltest du bereit sein, um deinen Vortrag halten zu können. Beginne nicht zu spät mit den Arbeiten, die Zeit vergeht schnell. Viel Spass beim Lesen