Arbeitsblatt: Lernzielkontrolle Nomen

Material-Details

Nomentest zum Lehrmittel: Neue Wege in die RS
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

115233
587
18
04.08.2015

Autor/in

Tobias Emmenegger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch Nomen 5. Klasse Datum: Name: Punkte: 38 Note: 1. Lies den Text genau durch. Unterstreiche alle Nomen mit der richtigen Farbe! 13 DIE RÖMER HATTEN HÄUFIG SEHR VIELE SKLAVEN. SOBALD MAN ES SICH LEISTEN KONNTE, LEGTE MAN SICH EINIGE SKLAVEN ZU. DIE GROSSE MEHRHEIT DER SKLAVEN SIND MÄNNER, FRAUEN UND KINDER, DIE WÄHREND EINES KRIEGES GEFANGEN GENOMMEN WURDEN. DIESE MENSCHEN WURDEN DANN AUF SKLAVENMÄRKTEN VERKAUFT. DER WERT EINES SKLAVEN HING VON SEINEM ALTER, SEINEM BERUF UND DEN AUFGABEN AB, DIE ER ERFÜLLEN KONNTE. DER DURCHSCHNITTSPREIS BETRÄGT 2000 SESTERZEN, DOCH FÜR EINEN ARZT KANN ER AUCH EINE MILLION BETRAGEN. EIN SKLAVE GEHÖRTE SEINEM HERRN. ER HATTE KEINE RECHTE. DER HERR KONNTE IHN VERMIETEN ODER VERKAUFEN, IHN SCHLAGEN ODER IHN SOGAR TÖTEN. DA DIE SKLAVEN ABER TEUER WAREN, WURDEN SIE VON IHREN HERREN MEISTEN GUT BEHANDELT. 2. Schreibe die richtige Plural- oder Singularform auf. Singular 5 Plural die Stadt die Villen das Lexikon die Bleistifte das Denkmal das Risiko die Kakteen das Praktikum das Hemd das Zeugnis 3. Bilde aus den 6 vorgegebenen Nomen jeweils drei zusammengesetzte Nomen mit dem richtigen Artikel auf die Linie. Haus Uhr Baum Pfeffer Zeit Korn Hochzeit Rahmen Schuh Reise Hand Bilder 6 Auto Feier Bahn Möbel Abend Wagen 4. Bilde zusammengesetze Nomen! Krankheit Eigenschaft Maus Ei Mann 6 Fall Wort Loch Salat Schuh 5. Bilde Nomen mit den Endugen –heit, -keit, -nis, -schaft, -ung und – tum! Schreibe den passenden Artikel hinzu! Nomen 7 Nomen rein brauche prüfen verwand alt sparen frei erleben tapfer gesund wissen reich 6. Suche das Kuckucksei! 1 Kohlrabi Basel Ruebli Berlin Fenchel Zürich Zitrone Olten SELBSTBEURTEILUNG Ich fand die Prüfung leicht mittelmässig Ich habe für die Prüfung gebraucht. schwierig