Arbeitsblatt: Ritterrüstung

Material-Details

Infoblatt zum Abschreiben für einen Hefteintrag
Geschichte
Mittelalter
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

115253
1100
2
23.04.2013

Autor/in

Ruth Baumann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Woraus bestand eine Ritterrüstung? Anfangs trugen die Ritter noch Kettenhemden, die bis zu den Füssen fielen. Dazu kamen Schwert und eine lange Lanze. Sie bestand aus Eschenholz, besass vorne eine Stahlspitze und war ungefähr vier Meter lang. Im Nahkampf kam das Schwert zum Einsatz. Um das Jahr 1200 kamen Kübelhelme in Mode, die waren so klobig wie Taucherhelme. Erst als es den Schmieden gelang, die Eisenplatten mit Scharnieren zu verbinden, wurden die Rüstungen beweglicher. Die Ritter steckten dann in der Rüstung wie ein Krebs in seinem Panzer. Die Rüstung bot weit mehr Schutz gegen Schwerthiebe als das Kettenhemd.