Arbeitsblatt: Das geheimnis von Bahnsteig 13, Ibbotson Eva

Material-Details

Kapitel 4-7
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

115268
3249
37
23.04.2013

Autor/in

Manuel Müller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Das Geheimnis von Bahnsteig 13 Textstellen Kapitel 4-7 Kursiv: neue Inhalte Inhalt/ Seite Erklärung Prinz 14 Konnte schon mit nicht ganz einem Monat pfeifen. Wurde von Mrs Trottle entführt und als ihr eigenes Kind ausgegeben. Heisst jetzt Raymond Huntingdon Trottle. Glich äusserlich Mrs Trottle; fettes Gesicht, Knubbelnase, runde blasse Augen. Raymond ist ein verwöhntes Kind. Kriegt alles, will noch mehr, ist nie zufrieden und schreit und brüllt herum. Ein Junge mit hellem Haar und intelligentem Gesicht. Gut erzogen und als Küchenjunge bei Trottles. War dadurch an Arbeit gewohnt und verrichtete sie flink und ordentlich. Wurde als Kind von Nanny Brown adoptiert. Wusste nicht was mit seinen Eltern geschehen war. Es bereitet ihm Sorgen, dass Nanny im Krankenhaus ist und nächstens sterben wird. Eine sehr junge Hexe und eine Enttäuschung für ihre Eltern, da zu wenig hexenhaft. Ist die siebente Tochter einer siebenten Tochter und es heisst seit jeher, dass das etwas ganz Besonderes wäre. Sie hat ungleiche Augen, links grün und rechts braun. Sie besass einen blauen Zahn und an einem ihrer Füsse war auch ein kleiner Knubbel. Wusste, dass sie ihre Eltern enttäuscht hatte, klagte aber nicht. Willensstarkes Mädchen mit dem Kinn eines Preisboxers und langen schwarzen Haaren. Sie ist sehr selbständig. Ben 55 Lex Gribble 32 Der Zauberer Cornelius 39/50 Die Fee Gurkintrude 40 Hans der Riese 41 Violet, Lily und Rose 15-16 Mrs Trottle und Mr Trottle 19-20 Nanny Brown 20 Cornelius der Mächtige war klug. Sehr alt. Von Leberflecken übersäte Glatze und gelblichen Strähnen in seinem langen weissen Bart. Sein Kopf wackelte und seine Knochen knarrten bei jeder Bewegung, war ausserdem Schwerhörig. Trug ein Hörrohr und die Brille um den Hals. Hatte Spaghettiresten und Tomatensauce auf seinem Umhang. Lieblingsfee der Königin. War so etwas Ähnliches wie die Fruchtbarkeitsgöttin, eine Art Landwirtschaftsfee. Wo Gurkie hintrat, sprangen Blumen aus der Erde, Blätter wuchsen an den Bäumen und das Gemüse lag ihr auch am Herzen. Hiess eigentlich Gertrude, ihr Name verwandelte sich allmählich in Gurkintrude, weil sie sich besonders um kleine Gürkchen kümmerte. Ist in London aufgewachsen, wo ihre Mutter Sportlehrerin war. Einäugiger Riese von schlichtem und freundlichem Wesen. Lebte im Gebirge, kümmerte sich um Ziegen und sammelte Federn für seinen Tirolerhut; und er jodelte. Seine Familie kam durch einen Gügel in Österreich, hatte deshalb einen Akzent. Kinderschwestern des Prinzen. Drillinge mit krausem roten Haar, einer langen Nase und Sommersprossen. Kümmerten sich hingebungsvoll um den kleinen Prinzen. Waren in Nordlondon als Kinder unglücklich; in der Schule gehänselt, vom Vater geschlagen. Hatten nach neun Jahren trotzdem sehr Heimweh. Reich und protzend. Er Bankdirektor. Wohnen in London in Trottels Trutzburg. Konnten sich alle Wünsche leisten. Hatten aber kein Kind. Larina wurde deswegen immer zorniger und sie entschlossen sich, ein Kind zu adoptieren. Alte Kinderfrau von Mrs Trottel. Kleine mürrische Person, wusste aber alles über Babys. Liebt Ben über alles und erzog ihn streng. Ist uralt und liegt im Ernie Hobbs (Geist) 47 Mrs Partridge (Geist) 48 Miriam Huges-Huges (Geist) 48 Brian Alte Frau (Geist) 49 Krankenhaus. War ein dünner Geist mit traurig herabhängendem Schnurrbart. Er hatte noch immer die Gepäckuniform an. Hasste die neumodischen Kofferkulis und es bereitete ihm Kummer, dass seine Frau nach seinem Tod wieder geheiratet hat (Albert Fisher). Ernie war ein Held. Er hatte die Entführung beobachtet und war so tapfer, durch den Gügel geschwebt, was für den Stoff aus dem Geister sind äusserst abträglich ist, um den Seeleuten die schreckliche Nachricht zu überbringen. Er und die anderen Geister vom Bahnhof hatten von dem Tag an ein Auge auf Trottles. Sie war ein älterer Geist. Es stand ihr gut ein Geist zu sein, da ihr ihre Beine zu Lebzeiten eine Qual gewesen waren vom täglichen Fussbodenschrubben. Ein sehr blasser Geist. War Entschuldigungsfräulein gewesen. Musste deshalb davon krank werden und war sehr jung an Traurigkeit und Lungenentzündung gestorben. Gehörten auch zur eingeschworenen Gemeinschaft der Geister des Gügel. Brian war Eisenbahnfan und ist zwischen den Prellbock und den Zug geraten. Die alte Frau schwebte noch über der ehemaligen Gepäckaufbewahrung, um ein Auge auf den Schirm zu werfen, den sie vergessen hatte. Leseverstehen Das Geheimnis von Bahnsteig 13/Kapitel 4-7 Name: Wer wartet am Bahnsteig 13 auf die Retter? 3 Als was geben sich die Retter in London aus? 3 Wer war der Junge im Hause der Trottles, den die Retter ursprünglich als vermeintlichen Prinzen erkannt haben wollen? Weshalb lebte er dort? 3 Was lobten die Retter an diesem Jungen? 2 Was hat Ernie Hobbs immer noch an (getragen)? 1 Weshalb bekam der Riese Kopfschmerzen, als sie im Park von Trottles Anwesen den Prinzen beobachteten? 1 13/ Was machte Mrs Trottle gewöhnlich vor dem zu Bett gehen? 1 Weshalb war Mr Trottle an diesem Morgen schlecht gelaunt? 1 Kreuze alle Kosenamen an, welche Mrs Trottel für ihren Sohn braucht? Mein Engel Mein Zuckermäuschen Mein kleiner Schnuckelputz Mein Bübchen Mein kleines Zuckerstückchen Mein kleines Mäuschen Mein Lieber Mein Zuckerschnäuzchen Mein Babylein Liebling Mein grosses Zuckerpüppchen Mein Schätzelchen 6 Welchen Gegenstand möchte Raymond unbedingt haben? 1 Warum verlangt Nanny im Krankenhaus einen Brandy? 2 Weshalb bat Nanny die Krankenschwester, unter ihr Krankenbett zu schauen? 1 Womit droht Nanny Mrs Trottle, falls sie und Ben herausgeworfen werden? 1 13/ Wie sieht der Plan von Hans dem Riesen aus, um den Prinzen zurückzubringen? 3 Wie wird Ben von den Dienstboten und Mrs Trottle behandelt? 1 Wozu musste Lex überredet werden, bevor sie mit Raymond sprachen? 1 Lex erzählt Raymond, warum er auf der Insel keine Spielhalle brauche. 2 Cornelius nahm etwas aus dem Mäppchen und zeigte es Raymond. 2 Beim Besuch der Retter schreit Raymond zwei Mal. 2 11/