Arbeitsblatt: Abschlussarbeit

Material-Details

Beschreibung und Kriterien der Abschlussarbeit
Deutsch
Texte schreiben
9. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

11541
1961
23
06.11.2007

Autor/in

melmac (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Sekundarschule Trogen/ Rehetobel/ Wald Abschlussarbeit Rahmenbedingungen Themenwahl Aus dem Bereich M&U, (mit der Klassenlehrperson absprechen!) Du musst zum Thema einen persönlichen Bezug haben. Zeitbudget: Für die freie Arbeit stehen dir jeweils ca. 2 Lektionen pro Woche in der Schule zur Verfügung (total ca. 16 Lektionen). Zusätzlich rechnen wir, dass Du ca. 1h pro Woche zu Hause weiter arbeitest. Abgabetermine: Themenwahl Cluster/Mind-Map: Eigener Anteil: Inhaltsverzeichnis: Arbeit: Montag, 5. Mai 2006 Montag, 12. Mai 2006 Montag, 19. Mai 2006 Montag, 19. Mai 2006 Montag, 23. Juni 2006 Arbeitsort: Der Arbeitsort für die Vertiefungsarbeit während der Schulzeit ist grundsätzlich im Schulhaus. Andere Arbeitsorte sind in Absprache mit der Klassenlehrperson möglich. Produkt: Titelblatt Begründung der Themenwahl gegliederter Hauptteil mit eigenem Anteil Schlussfolgerung/ Fazit Quellenangaben Darstellung des Themas als Mind-Map oder Cluster Arbeitsjournal Die Schülerinnen und Schüler legen sich selbst und der Lehrperson Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Eigener Anteil: Eigene Anteile weisen eine Eigenleistung der Schülerin/ des Schülers auf: interviewen, experimentieren, begründen, eigene Meinung darlegen, vereinfachen, kreieren Hilfsmittel: Hilfsmittel und Beiträge von Drittpersonen müssen angegeben werden. (Quellenangaben) Beurteilung: Arbeitsjournal (Planung, Teilschritte, Rückblick) begründete Themenwahl, nachvollziehbar aufgezeigt Einhalten der Vereinbarungen vollständiges Produkt sorgfältige und ansprechende Gestaltung sachliche Richtigkeit Verständlichkeit, Orthografie hoher eigener Anteil! Bemerkungen: Du kannst alleine oder zu zweit arbeiten, Computereinsatz, Kopfzeile und Nummerierung anbringen, Note wird im Zeugnis separat ausgewiesen, Vortrag gemäss separater Abmachung Sekundarschule Trogen/ Rehetobel/ Wald Abschlussarbeit Themen- und Zielformulierung Name: Vorname: Klasse: Thema: Zielformulierung: Hilfsmittel, Techniken, Verfahren: Datum: Schüler/ Schülerin: Lehrperson: Sek Trogen/ Rehetobel/ Wald Name: Klasse: Bewertung Abschlussarbeit Teil A: Arbeitsprozess/ Konzept 5 4 3 2 1 differenziert als Mind-Map/ Cluster dargestellt nachvollziehbar und verständlich begründet Vereinbarungen eingehalten Nachvollziehbare Reflexion Zwischentotal Teil A: Punkte Teil B: Produkt 5 4 3 2 1 übersichtliche Gliederung sorgfältige und ansprechende Gestaltung sinnvoll eingesetzte Ergänzungen (Bild, Grafik,) sachliche Richtigkeit gegeben angemessene Ausschöpfung des Themas Verständlichkeit Orthografie, Wortschatz, Grammatik Hoher eigener Anteil (mal 2) Vollständigkeit (Einleitung, Hauptteil, Schlusswort, .) Zwischentotal Teil B: Punkte Teil C: Vortrag (eigenes Berteilungsblatt) Punkte Total bis C: Note: (max. Punktezahl: ( : Punkte Terminkontrolle Abschlussarbeit Wer Thema, Mind Map, Eigener Inhalts- Abgabe Anteil verzeichnis Arbeit,