Arbeitsblatt: Auswirkungen des Imperialismus auf die Kolonien

Material-Details

SuS müssen sich in die Lage der Kolonialbevölkerung hineinversetzen und einen Tagebucheintrag verfassen, in welchem sie die Auswirkungen / Folgen (positiv und negativ) der Kolonialisierung nennen.
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

115817
995
8
02.05.2013

Autor/in

Nina (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Was die Imperialisten brachten. Auftrag: Du kennst jetzt positive und negative Auswirkungen des Imperialismus auf die einheimische Bevölkerung der Kolonien. Stell dir nun vor, du lebst in einem afrikanischen Land, welches im ausgehenden 19. Jahrhundert von Europäern kolonialisiert wurde. Schreibe einen Tagebucheintrag, in welchem du je drei positive und negative für dich wichtige Punkte nennst, welche die Europäer „brachten. Beschreibe dabei deine Gefühle: Wie geht es dir dabei? Was denkst du? Wie fühlst du dich?