Arbeitsblatt: Hygiene in der Küche
Material-Details
Bakterien und ihre Funktionen
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Gemischte Themen
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
115845
1749
9
02.05.2013
Autor/in
melania schwab
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Was benötigen die Mikroorganismen für ihre Vermehrung? 1) Suche vier Lebensbedingungen der Mikroorganismen und schreibe sie auf die Linie. Für diese Aufgabe brauchst du ca. 10 Minuten. 1_ 2_ 3_ 4_ Wie gelangen gefährliche Mikroorganismen in die Nahrung? ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Was können wir in der Küche tun um Lebensmittelvergiftungen und Lebensmittelinfektionen zu vermeiden . . . . . . . . . . Hygiene in der Küche Lebensmittel sind ein idealer Nährboden für krankmachende Mikroorganismen. Hygiene spielt in der Küche eine wichtige Rolle, dass sie sogar in gesetzlich geregelten Vorschriften verankert ist. Mikroorganismen vermehren sich rasch und sie können durch eine Speise viele Menschen krank machen. Mikroorganismen: Bakterien, Enzyme und Pilze Milch und Rahm: werden sauer Fleisch, Fisch und Eier: Faulen Fruchtsäfte, Kompott, Konfitüre: Gären Fett wird: ranzig Brot, Gebäck, Konfitüre, Nüsse, Konfitüre, Milchprodukte: schimmeln Obst, Gemüse und Kartoffeln: faulen