Arbeitsblatt: Adjektive erkennen 1
Material-Details
Übungsblatt
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
115966
894
9
04.05.2013
Autor/in
Felix Schafroth
Romanshornerstr. 246
8580 Hefenhofen
8580 Hefenhofen
071/ 411 11 38
079/ 563 70 48
079/ 563 70 48
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
4.1 Adjektive erkennen 1 Adjektive sagen dir, wie etwas ist oder wie etwas gemacht wird. Das kleine Kind stolpert. Er lacht laut über diesen Witz. Wenn du nicht sicher bist, ob ein Wort ein Adjektiv ist, kannst du es mit der (Adjektivprobe) Lurkprobe überprüfen. mutig sogar der mutige Lurk der sogare Lurk richtig, also Adjektiv falsch, also kein Adjektiv Die meisten Adjektive lassen sich steigern. gross, grösser, am grössten 1. Überprüfe mit Hilfe der Adjektivprobe, welche Wörter durch den «Adjektivtrichter» fallen. Manchmal musst du die Wörter anpassen. Falls es richtig tönt, fallen sie durch den Trichter und du kannst sie unten aufschreiben. fröhlich lustig bloss ruhig blass traurig sauber über stumm bekannt singend hübsch daher feige müde rennend abends blond immer der müde, hinzu krank Lurk 6.1 Adjektive erkennen 1 2. Bilde mit 8 der gefundenen Adjektive je einen Satz! Petra ist müde, weil sie eine lange Wanderung gemacht hat.