Arbeitsblatt: Küstenformen in Europa
Material-Details
Arbeitsblatt zu Diercke Sek. 1, S. 92-93
Geographie
Europa
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
116051
1853
8
08.05.2013
Autor/in
Ivo Fry
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geografie Europa Diercke, 92-93 Küstenformen in Europa 1. Erkläre die folgenden Begriffe: Erosion: Kliff: Nehrung: Fjord: 2. Auf einem Kliff sollte man nicht zu nahe an der Kante spazieren gehen. Erkläre. 3. Suche im Atlas die Mündung des Flusses Po in das Adriatische Meer. Erkläre die Entstehung dieser Aufschüttung im Meer. 4. Wie können die verschiedenen Küstenarten touristisch genutzt werden? Steilküsten: Flachküsten: 5. Suche im Atlas den Sognefjord. Berechne, wie lange eine Schifffahrt durch diesen Fjord dauert, wenn das Postschiff durchschnittlich mit 13,5 Knoten ( 25 km/h) fährt. Geografie Europa Diercke, 92-93 6. Erkläre die Entstehung eines Fjordes Folgende Wörter müssen dazu gebraucht werden: Flusstal – Eiszeit – Gletscher – Bewegung – Meer – hobeln – Meeresspiegel ansteigen – Wasser ins Tal 7. Erkläre die Entstehung des Lido von Venedig. (M1) 8. Beschrifte die verschiedenen Küstenelemente im folgenden Blockbild.