Arbeitsblatt: Die KInderkarawane
Material-Details
Arbeitsblatt: Einleitung, Kapitel 1 und Kapitel 2
Deutsch
Leseförderung / Literatur
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
11616
4200
63
08.11.2007
Autor/in
Roman Hofer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Arbeitsblatt Die Kinderkarawane Einleitung, Kapitel 1 und Kapitel 2 1) Wortsuche: Die Kinderkarawane Beantworte folgende Fragen und suche die Wörter in der Buchstabentabelle. Falls du die Antwort nicht im Kopf hast, musst du sie im Buch suchen. Du findest sie auf der angegebenen Seite. Die Wörter in der Tabelle können horizontal oder vertikal stehen. 1.Wo waren die Siedler ursprünglich gestartet? S.21 2.Wo lebte die Familie Sager, als John 8 Jahre alt war?. S.7 3.Wo wollen die Sagers hin? S.21 4.Wenn viele Planwagen hintereinander an einen Ort fahren, so nennt man dies einen.S.8/18 5.Wie heisst der Vater Sager mit Vornamen? 6.Wie heisst das Fort, in dem die Geschichte anfängt? S.13 7.Wie heisst der Mann, der als erster den reissenden Nordplattenfluss durchquert? S.30 8.Wie heisst der Ochse, der John bei der Flussüberquerung das Leben rettet? S.32 9.Wie heisst das Kind, das kurz vor dem Indianerüberfall auf die Welt kommt? S.41 FHe n i h no r c n n d Ce a e e e on L am e pL nL s n g e n eW e p r r c c cWTW da i C a u em L We e r i i o t e ce oc i o t e nd p n i 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) 2) Schwierige Wörter Versuche für die folgenden Wörter eine passende Umschreibung zu finden. Du kannst diese Aufgabe zusammen mit einem Partner lösen. Fort: Pionier: Treck: Mokassins: Halbblutmädchen: Trapper: Greenhorns: Prärie: Squaw: Farm: Voyageur: Ruhr: Wagenburg: