Arbeitsblatt: Das Verb als Zeitwort

Material-Details

Die Eigenschaft des Verbs, dass es eine Zeit ausdrücken kann, wird auf diesem Arbeitsblatt eingeführt und mit Beispielen behandelt. Das Blatt kann auch zu Übungszwecken eingesetzt werden.
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

116783
602
3
23.05.2013

Autor/in

Jennifer von Deschwanden
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Das Verb als Zeitwort Lernziele: Du kannst Verben in einem Satz erkennen und sie mit der richtigen Farbe anmalen. Du kannst erkennen, ob ein Satz im Jetzt oder im Vorbei geschrieben ist. Aufgaben 1. Übermale in den Sätzen auf dem Arbeitsblatt die Verben und entscheide, ob sie im Jetzt oder im Vorbei geschrieben sind. 2. Schreibe deinen Satz auf ein Blatt richtig und schön ab und übermale auch dort die Verben. Überlege dir die Lösung und übe den Satz so, dass du ihn flüssig vorlesen kannst. Ich habe Pizza und Salat gegessen. Vorbei 1 Wir spielen auf der Wiese Fussball. 2 Du spazierst durch den Wald. 3 Sie malten einen Fisch auf ein blaues Papier. 4 Er hat ein komisches Geräusch gehört. 5 Ich schreibe eine Abenteuergeschichte. 6 Sie holt einen Bleistift aus der Tasche. 7 Wir haben im See gebadet. 8 Sie besuchte ihre kranke Grossmutter. 9 Sie bauen eine Hütte aus Holz. 10 Er suchte einen schwarzen Gummi. 11 Du kaufst am Kiosk ein Eis. 12 Sie machten eine kurze Pause bei der Kreuzung. 13 Ich legte mit Steinen ein Muster in den Sand. 14 Wir haben eine lustige Maschine erfunden. 15 Ich bringe meinem Bruder einen Tee. 16 Es dreht sich schnell im Kreis. 17 Wir übten für die Tanzaufführung. Zusatzaufgabe 1 Schreibe selbst Sätze im Jetzt oder im Vorbei und übermale die Verben. Jetzt Jetzt Vorbei Vorbei Vorbei Zusatzaufgabe 2 Gestalte Aufgabenkarten für deine Mitschüler. Hier siehst du ein Beispiel. Wir haben einen Papagei gebastelt. Vorderseite: Satz Vorbei Rückseite: Lösung