Arbeitsblatt: Spiel_Verkaufsstrategien

Material-Details

SuS setzen sich handelnd mit Verkaufsstrategien auseinander
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Gemischte Themen
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

116833
970
5
24.05.2013

Autor/in

Nina (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Verkaufsstrategien Spiel: Einen neuen Supermarkt einrichten Lernziele: Ich analysiere durchschaue anhand des Aufbaus eines Supermarktes die Verkaufsstrategien von Einzelhandelsunternehmen. Ich versetze mich in die Rolle eines Supermarktsleiters und überlege mir, mit welchen Strategien sich der Gewinn maximieren lässt. Ich kann als Teil einer Gruppe eine Lernaufgabe bearbeiten. Im Quartier wird ein neuer Supermarkt eröffnet. Ihr übernehmt die Stelle des Geschäftsführers und seit daher für die Einstellung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie für den „Aufbau des ganzen Geschäfts zuständig. Überlegt euch nun wie ihr den Laden einrichten würdet. Ziel ist es, denn Gewinn zu maximieren. Dafür müssen die Kunden grosse Einkäufe tätigen. Dieses Ziel erreicht ihr, wenn der Kunde, die Kundin an möglichst vielen Regalen vorbeikommt. 1. Skizziert einen Grundriss des Geschäfts. 2. Platziert in euren Laden folgende Produkte: 3. Welche weiteren Strategien wendet ihr an, um möglichst viel zu verkaufen? 4. Lest den Artikel „So verführen uns Migros, Coop Co. (2006). Welche Strategien entsprechen euren Überlegungen? Wo gibt es Unterschiede? Gemeinsamkeiten 5. Formuliere ein persönliches Unterschiede Fazit: Was hast du gelernt? Weshalb sind Verkaufsstrategien entscheidend?