Arbeitsblatt: Die Farbenkinder in Grossbuchstaben
Material-Details
Geschichte aus Leseschlau in nur grossen Buchstaben (ohne Bilder)
Deutsch
Erstlesen
1. Schuljahr
12 Seiten
Statistik
117094
3544
26
29.05.2013
Autor/in
Tina Schmid
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
DIE FARBENKINDER Eine Geschichte zum Farbkreis von Ursula Rickli IN EINEM DORF LEBT EIN KIND. SEIN NAME IST RITA ROT. RITA IST GANZ ROT. DIE HAUT IST ROT. DIE HAARE SIND ROT. DIE KLEIDER SIND ROT. DIE SCHUHE SIND ROT. RITA ROT WILL ABER NICHT NUR ROT SEIN. SIE GEHT ZUR FARBEN-FEE. DIE FEE SAGT: SUCHE EIN KIND MIT EINER ANDEREN FARBE. GIB DIESEM KIND DIE HAND. RITA ROT GEHT IN DIE WELT HINAUS. SIE SUCHT UND SUCHT. RITA ROT KOMMT IN EIN DORF. DORT LEBT EIN KIND. SEIN NAME IST BEAT BLAU. BEAT IST GANZ BLAU. DIE HAUT IST BLAU. DIE HAARE SIND BLAU. DIE KLEIDER SIND BLAU. DIE SCHUHE SIND . HALLO, SAGT RITA ROT. GIBST DU MIR DEINE HAND? BEAT BLAU GIBT IHR DIE HAND. DA PASSIERT ETWAS. DIE FARBEN VERMISCHEN SICH. DIE HÄNDE WERDEN VIOLETT. DAS IST SCHÖN, RUFEN SIE. DIE ZWEI KINDER GEHEN IN DIE WELT HINAUS. SIE SUCHEN WEITER. SIE KOMMEN IN EIN DORF. IN DIESEM DORF WOHNT EIN KIND. SEIN NAME IST GABI GELB. GABI IST GANZ GELB. DIE H IST GELB. DIE H SIND GELB. DIE K SIND GELB. DIE SCH SIND GELB. HALLO, SAGT RITA ROT. GIBST DU MIR DEINE HAND? GABI GELB GIBT IHR DIE HAND. DA PASSIERT ETWAS. DIE FARBEN VERMISCHEN SICH. DIE HÄNDE WERDEN ORANGE. DAS IST SCHÖN, RUFEN SIE. HALLO, RUFT BEAT BLAU. GIBST DU MIR DEINE ANDERE HAND? GABI GELB GIBT SIE IHM. DA PASSIERT ETWAS. DIE FARBEN VERMISCHEN SICH. DIE HÄNDE WERDEN GRÜN. DAS IST SCHÖN, RUFEN SIE. NUN STEHEN DIE KINDER IM KREIS. SIE STAUNEN. RITA ROT RUFT: ICH MÖCHTE VIOLETTE PUNKTE AUF DEM KLEID. BEAT BLAU MALT SIE. GABI GELB RUFT: ICH MÖCHTE ORANGE STREIFEN AUF DEM PULLI. RITA ROT MALT SIE. BEAT BLAU RUFT: ICH MÖCHTE GRÜNE HOSEN. GABI GELB MALT SIE. DAS IST LUSTIG. DIE DREI KINDER WOLLEN IMMER ZUSAMMEN BLEIBEN. EINMAL IM JAHR MACHEN SIE EIN FARBEN-FEST. SIE MALEN EINANDER AN. SIE MACHEN EINEN KREIS. SIE SINGEN UND TANZEN. SIE LACHEN UND SIND FRÖHLICH.