Arbeitsblatt: Geschichte 1. Schultag
Material-Details
Eine Mitmachgeschichte für den 1. Schultag einer Erdmännchenklasse. Kann auf jedes andere Klassentier umgeschrieben werden.
Diverses / Fächerübergreifend
Gemischte Themen
1. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
117234
1074
18
02.06.2013
Autor/in
kratzki (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
1. Schultag Oli Erdmännchen kommt in die Schule L: Heute ist euer 1. Schultag. Das ist ganz schön aufregend. Hier ist noch jemand, der heute auch eingeschult wird. Er ist schon ganz neugierig und will euch unbedingt alle kennen lernen. Er heißt Namenschild präsentieren Kann schon jemand seinen Namen lesen? O: Hallo Kinder, ward ihr auch so aufgeregt wie ich heute Morgen? Ich war schon um 4 Uhr wach. Draußen war alles noch ganz dunkel. Da raschelte es neben mir in meiner Sandburg. Meine ErdmännchenMama wurde wach. Sie streckte sich, gähnte herzhaft und rief: „ Hallo Oli, warum bist du denn schon wach? Es ist doch noch viel zu früh! Dann will mal schnell für das Frühstück sorgen. Weil heute dein Ehrentag ist, fange ich dir auch schnell dein Lieblingsessen, wie wäre es mit einem besonders fetten Skorpion? Mögt ihr die auch so gerne wie ich? O. Aber heute Morgen mochte ich gar nichts essen, nicht einmal mein Lieblingsessen, so aufgeregt war ich. L. Den ganzen Sommer war Oli durch die Wüste gestreift und hatte mit seinen Freunden gespielt. O. Oja, meine Lieblingsspiel ist Schlangenringwerfen. Was spielt ihr denn gerne? L. Jeden Abend las die Erdmännchenmama Oli aus einem großen Buch Geschichten vor. Sein Lieblinsbuch war das Buch „Post vom Erdmännchen. Eines Tages fragte Oli: Ich will auch lesen und schreiben lernen. Kannst du mir das zeigen? „Was möchtest du denn schreiben?, fragte die Mama. „Meinen Namen! Das hat Oli ganz schnell gelernt. Wer von euch kann denn auch seinen Namen schon schreiben? Dann meinte die Erdmännchenmama: Jetzt bist du schon groß, Oli und bald kommst du in die Schule. Da lernst du alles zu lesen und noch viele andere Sachen mehr. Was denn noch, fragte Oli. Wisst ihr denn, was wir in der Schule alles lernen? L. Ihr wisst ja schon ganz genau, was wir alles lernen, aber Oli konnte sich das gar nicht vorstellen. Noch neugieriger wurde er, als seine Patentante ihm eine große Schultüte schenkte. Wer hat euch denn eure Schultüte geschenkt? Eines Abends versteckte er sich hinter seiner Sandburg und lauschte. Tim und Lisa spielten zusammen. Lisa fragte Tim: Holst du mich morgen früh ab? Dann können wir zusammen zur Schule gehen? Da hatte Oli eine Idee. Ganz früh am nächsten Morgen stand er auf, nahm seine Schultüte und wartete. Seine Geduld wurde belohnt. Tim kam und rief ganz laut: „Lisa, kommst du? Die Kinder hatten eine bunte Kiste auf dem Rücken und liefen los. Was war das wohl für eine bunte Kiste? Habt ihr auch schon eine Tonne? So leise er nur konnte, schlich Oli hinter den Kindern her. Bald kamen sie an ein großes Haus. Davor war ein großer Hof und ganz viele Kinder kamen von allen Seiten herbei. Sie rannten herum, spielten und erzählten. Auf einmal hörte Oli ein lautes Klingeln. Alle Kinder stürmten hinein. Gerade noch schafft es Oli, hinter Lisa durch die Tür zu kommen. Er schlich hinter den Kindern her und kam in einen Klassenraum, in dem schon die Lehrerin wartete. „Ein Erdmännchen, ein Erdmännchen, riefen die Kinder. Darf er bei uns bleiben? „Aber sicher, meinte die Lehrerin, „wenn er doch so gerne in die Schule will. Wie heißt du denn? „Ich heiße Oli. Die Lehrerin sagt: Ich habe gehört, dass besonders schön singen können, willst du ein Lied lernen.? Lied: Erdmännchen nicht nur in Afrika. Oli, was ist denn in deiner Schultüte? O. Das habe ich euch mitgebracht. Soll ich es euch zeigen? Vermuten lassen, was wohl in der Schultüte ist. Namen finden lassen, Aufgabe erklären, Platz suchen mit dem eigenen Namen, Stuhl hinbringen, ausmalen, verzieren, abziehen, an die große Schultüte kleben. Hausaufgabe: Arbeitsblatt Schultüte, verteilen, abheften, in die Tonne packen