Arbeitsblatt: Prüfung Zeitformen Deutsch

Material-Details

Prüfung über die 5 Zeitformen
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

117392
1100
24
06.06.2013

Autor/in

Valentina Müller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Test Zeitformen Name: erwartete Note: Klasse: Punktezahl VIEL GLÜCK! 69 Datum: erreichte Note: Das Präsens Setze die verlangten Verbalformen ein. blasen befehlen essen fahren lesen halten stehlen werfen wissen du bläst er/sie bläst ihr blast 12 Das Perfekt Setze ins Perfekt Sie überschreiten die Parkzeit. Sie haben die Parkzeit überschritten. Sie fahren über die Sicherheitslinie hinaus. Er betet leise. Er verweigert dem Tram den Vortritt. Du fährst bei Rotlicht über die Kreuzung. Sie erschrecken uns. Sie haben den Führerschein nicht bei sich. Sie winkt mir. Sie geben vor dem Abbiegen kein Zeichen. Wir erschraken zutiefst. Die Skis gleiten gut. 10 C Das Präteritum Setze diesen Text ins Präteritum. Die Sioux (überfallen) überfielen den Zug mit Kriegsgeschrei. Sie (erklimmen) die Trittbretter des fahrenden Zuges. Sie (schwingen) sich auf das eiserne Ross wie auf ein galoppierendes Pferd. Der Häuptling in greller Kriegsbemalung (versuchen), den Zug zum Stehen zu bringen. Aber er (kennen) sich zwischen den Hebeln und Rädern nicht aus. Er (wollen) bremsen, aber er (drehen) den Dampf auf. Mir rasender Geschwindigkeit (donnern) der Zug dahin. Die Fahrgäste (schiessen) mit ihren Revolvern durch die Fenster. Setze die verlangte Personalform des Präteritums ein. streiten verzeihen schreien zwingen halten vergleichen ausweichen sein sie (Pl.) wir es er du wir ich es 16 Das Plusquamperfekt Unterstreiche das Hilfsverb und übermale das Partizip II. Nachdem Jan in die Schule gegangen war, ging er zum Fussball. Er zügelte nach Bern, weil er dort eine Stelle gefunden hatte. Erst nachdem Susi die Hände gewaschen hatte, durfte sie sich an den Tisch setzen. Kaum warst du verschwunden, rannte sie auf mich los. Noch bevor ich den Parkplatz betreten hatte, kam der Polizist zu mir. Susi reiste nach England als sie ihre KV-Lehre beendet hatte. Bonus Schreibe nach dem gleichen Muster einen Satz mit Plusquamperfekt und Präteritum. 8/ Futur Schreibe die folgenden Sätze vom Präsens ins Futur I. 1. Er gibt dir sofort das Geld zurück. 2. Mama, ich bin immer lieb zu dir. 3. Sie gehen bald in Rente. 3/ Alle Zeitformen gemischt Bestimme die Zeitformen der folgenden Verben und markiere sie in der 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Wir spielen Fussball. Ich fahre morgen nach Luzern. Was bewog ihn zur Umkehr? Ich habe verstanden. Die Blätter bewegten sich. Sie hatte lange gewartet. Er wird verlieren. Sie irrt sich. Du warst auch dabei gewesen. Wir werden euch nicht vergessen. Er ist gegangen. rfektPlusquampe Perfekt Futur Präteritum Präsens entsprechenden Kolonne mit X. 10 1. spielen singen Ich hatte gespielt. Man rfektPlusquampe Perfekt Futur Präteritum Präsens Trage die verlangte Zeitform ein. X 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. stossen gewinnen verreisen streiten schneien frieren schreien sein rennen Du Wir Er Wir Es Es Sie Ich Sie X X X X 10