Arbeitsblatt: Test Satzbau 5.Klasse

Material-Details

Grammatik --> Satzbau Lernzielkontrolle
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

117411
1283
19
06.06.2013

Autor/in

Sarah Spiegel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernzielkontrolle Satzbau Name Unterschrift:. P.max: 62 Punkte: Note: 1. Schreibe die folgenden Sätze als Aussagesatz, Fragesatz und Aufforderungssatz! /12 P. Du (geben) mir deine Hausaufgaben. Ihr (sein) meine besten Freunde. Du (nehmen) ein Stück Kuchen. Wir (verlieren) jedes Spiel. 2. Setze die richtigen Satzzeichen! Schreibe in den Texten die Satzanfänge gross! Kennst du diese Dame Jeden Tag lerne ich Englischwörter Gestern kaufte ich Orangen Bananen Äpfel und Birnen Woher kommt ihr eigentlich Schreib schöner Pass auf den Hund auf Setzt euch alle an euren Platz Im neuen Pool können wir spielen schwimmen tauchen und plantschen Morgen spazieren wir auf den Roggen Ist Brigitte deine Freundin oder nicht / 7 P. Heute Abend kommt „Titanic im Fernsehen Kristina möchte sich diesen Spielfilm unbedingt ansehen leider vergisst sie dass ihre Mutter an diesem Abend ihre Tante ihren Onkel ihre Cousinen und ihre Grosseltern eingeladen hat der Vater nimmt den Film auf und Kristina darf ihn am nächsten Tag schauen das war eine gute Idee (1 Komma setzen!) / 5 P. Oft besucht Peter am Wochenende seinen Götti er wohnt nur eine Ortschaft weiter Peter kann mit dem Velo hinfahren was der Götti wohl für dieses Wochenende geplant hat Peter biegt in die Einfahrt von Göttis Haus ein der Götti ruft durchs offene Fenster: „Pass auf die neuen Blumenbeete auf Peter stellt sein Velo in die Garage und hüpft fröhlich ins Haus sie begrüssen sich endlich kann das Wochenende losgehen was sie wohl alles erleben werden / 8 P. 3. a) Bemale in den folgenden Sätzen das Prädikat blau und das Subjekt (WER) rot! b) Stelle den Satz 3 um! c) Bestimme die Satzglieder im gedruckten Satz! / 8 P. / 6 P. / 8 P. Die Schüler erinnern sich gerne an die letzte Klassenfahrt. 1. 2. 3. Anja kauft in der Migros einen leckeren Kuchen. 1. 2. 3. Peter holte seine kleine Schwester aus dem neuen Kindergarten ab. 1. 2. 3. Am zwölften August hat Yolanda Geburtstag. 1. 2. 3. 4. Schreibe selber je einen Satz. Das gegebene Wort muss genau so im Satz vorkommen! / 8 P. gekauft nimm wieso verdient