Arbeitsblatt: Addition und Subtraktion
Material-Details
Prüfung Dezimalbrüche Strichoperationen; Kopf- und schriftliches Rechnen
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
11743
2903
28
11.11.2007
Autor/in
lyssaa (Spitzname)
Land: andere Länder
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Math Probe: Dezimalbrüche Addieren, Subtrahieren Die Aufgaben 1 bis 4 sind Kopfrechnungen. 1. Gesucht ist jene Zahl, die genau in der Mitte zwischen 4, 2 und 4,75 liegt. 2. a) 3,9 1,94 b) 2,6 1,85 c) 6,1 3,78 3. Runde die folgenden Zahlen auf die angegebenen Grössen. a) 6175 ( auf kg) b) 251,2 cm (auf dm) c) 1685, 7 dm auf km) d) 0,729631 auf tausendstel) e) 1455,8 auf Hunderter) 4. (3,5 -1.8) (2,7 (2,8 0,9) 0,03)) (Du darfst Zwischenresultate notieren) Schriftlich lösen: 5. Addiere, subtrahiere als Dezimalbrüche! a) 8 kg 420 17 kg 30 7560 1 kg 8 (in kg rechnen) b) 4 hm 5 - 8 7 cm 37 dm 41 7 dm 8,599 dam in rechnen) 6. In einem 6 tägigen Skilager mit 42 SchülerInnen mussten für das Essen folgende Beträge ausgegeben werden: Milchprodukte 87.50 Fr., Fleischwaren 369.55 Fr., Suppen und Saucen 60.60 Fr., Büchsengemüse 27.20 Fr., frisches Gemüse 75.60 Fr. Im Ganzen wurde für das Essen 1540.80 Fr. gebraucht. a) Wie viele Franken entfielen auf die übrigen Lebensmittel? b) Wie viel musste ein(e) SchülerIn für das Essen dieses Skilagers bezahlen, wenn die Gemeinde einen Viertel vom Rechnungsbetrag fürs Essen übernahm? 7. Vermindere die Summe von 456,3 und 531,35 um die Differenz von 413,8 und 345. (Schreibe die Rechnung dazu auf) 8. - (40,16 25, 25) 33,14 25, 65 (Berechne den Platzhalter x) 9. Welche Zahl muss man zur Differenz von 12,75 und 8,65 addieren, um die Summe beider Zahlen zu erhalten? (Gleichung aufschreiben und berechnen) 10. Für die Variable sollen nur natürliche Zahlen eingesetzt werden! 14,5 x 16, 2 11,9 11. Berechne die folgende Aufgabe gleich aufs Blatt 32 56 min 48 sec 12 35 min 44 sec 9 48 min 39 sec 7 29 min 18 sec