Arbeitsblatt: Leben in der Wüste_Postenarbeit

Material-Details

SuS können 1-2 Posten auswählen und diese eigenständig bearbeiten
Geographie
Gemischte Themen
8. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

117470
973
4
13.06.2013

Autor/in

Nina (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Posten 1: Das Kamel Material: Informationsblatt: „Wundertier Kamel Arbeitsblatt: „Wundertier Kamel Tabelle Informationsblatt: „Überlebenskünstler Kamel Auftrag: 1. Gestalte mithilfe der dir zur Verfügung gestellten Materialien einen Hefteintrag, der dir ermöglicht, die vorgegebenen Lernziele zu erfüllen. 2. Bist du mit dem Hefteintraf fertig, beantworte die Fragen zum Text „die Wüsten wachsen und korrigiere deine Antworten. Kriterien: Das Arbeitsblatt „Wundertier Kamel ist sauber ausgefüllt und farbig gestaltet. Der Eintrag enthält eine kurze Zusammenfassung wie das Kamel in der Wüste überleben kann. Eine Liste vom Nutzen der Tiere für den Menschen ist vorhanden. Posten 2: Die Dattelpalme Material: Abbildungen „Die Dattelpalme Informationsblatt: „Mit dem Kopf im Feuer, mit den Füssen im Wasser Text: „Oasenkulturen Auftrag: 1. Gestalte mithilfe der dir zur Verfügung gestellten Materialien einen Hefteintrag, der dir ermöglicht, die vorgegebenen Lernziele zu erfüllen. 2. Bist du mit dem Hefteintraf fertig, beantworte die Fragen zum Text „die Wüsten wachsen und korrigiere deine Antworten. Kriterien: Der Hefteintrag enthält eine Zeichnung einer Dattelpalme. Die Bestandteile der Dattelpalme sind korrekt beschriftet. Eine Tabelle mit Verwendungsmöglichkeiten der einzelnen Bestandteile ist vorhanden. Eine Zusammenfassung über die Bewirtschaftung der Oasengärten (Fokus auf die Dattelpalme) ist enthalten. Posten 3: Oase Material: Arbeitsblatt: „Wasser in der Wüste Text: „Stockwerkbau in einem Oasengarten Text: „Die „moderne Oase (Buch „Die Erde – unser Lebensraum, S. 147) Auftrag: 1. Gestalte mithilfe der dir zur Verfügung gestellten Materialien einen Hefteintrag, der dir ermöglicht, die vorgegebenen Lernziele zu erfüllen. 2. Bist du mit dem Hefteintraf fertig, beantworte die Fragen zum Text „die Wüsten wachsen und korrigiere deine Antworten. Kriterien: Oasentypen: Die Zuordnung der Bilder und Texte ist korrekt und sauber ins Heft eingeklebt sowie farbig gestaltet. Der Hefteintrag enthält eine kurze Zusammenfassung zum Thema „Oasenkulturen. (Wie wird in den Oasen Landwirtschaft betrieben?) Eine Liste mit Veränderungen in den Oasen ist enthalten. Posten 4: Tuareg Material: Informationsblatt: „Bei den Tuareg 1 Karte Nordafrika Text: „Dem Wasser auf der Spur Text: „Die Kamele verschwinden Auftrag: 1. Gestalte mithilfe der dir zur Verfügung gestellten Materialien einen Hefteintrag, der dir ermöglicht, die vorgegebenen Lernziele zu erfüllen. 2. Bist du mit dem Hefteintraf fertig, beantworte die Fragen zum Text „die Wüsten wachsen und korrigiere deine Antworten. Kriterien: Eine Zusammenfassung zum Thema Tuareg (wer sind sie und wie gestalten sie ihr Leben) ist vorhanden. Die Karte „Nordafrika ist korrekt beschriftet und eingeklebt. Der Hefteintrag enthält eine Liste zu folgenden Aspekten: Herkunft, Gesellschaftsordnung, Rollenverteilung und traditionelle Lebensgrundlagen. Eine kurze Zusammenfassung zum Thema „Niedergang des Nomadismus (Text: Die Kamele verschwinden) ist vorhanden.