Arbeitsblatt: Die Schwarzen Brüder (Dossier)
Material-Details
Dossier zur Klassenlektüre (Aufträge zu den Buchseiten)
Deutsch
Leseförderung / Literatur
6. Schuljahr
9 Seiten
Statistik
11763
3797
220
12.11.2007
Autor/in
Rosie`s Anita Bingisser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die schwarzen Brüder Personenbeschrieb: Giorgio: Roberto: Anita: Alfredo: Antonio Luini: Giuseppe: Meister Rossi: Anselmo: Angeletta: Doktor Casella: Antonio, Augusto und Dante: Auftrag S. 6-30 Aufgabe: Beantworte folgende Fragen! Bereits ganz am Anfang des Buches passiert etwas Gefährliches. Beschreibe! Beschreibe den Mann, der sich mit Roberto in der Bar treffen will! Was will der Mann mit der Narbe von Roberto? Was passiert in diesem Jahr alles? Was hat Anita Giorgio erzählt? Weshalb wird die Reise nach Locarno so mühsam? Wie heisst der See, den Giorgio zu ersten Mal sieht? Wen lernt Giorgio auf seiner weiteren Reise kennen und was hat dieser Junge vor? Auftrag S. 31-60 Aufgabe: Kreuze an. Richtig oder falsch?(S. 31-50) Richtig Falsch Die Magd des Arztes sagt, er könne in nächster Zeit keinen Krankenbesuch bei Giorgios Mutter machen. Als die Jungen in die Scheune gebracht werden, stolpert Giorgio aus versehen über ein paar Beine. Die Männer, die sie über den See bringen sollen, sprechen von Kaminfegerjungen, die letzten Winter erfroren sind. Auf der Barke befinden sich 12 Jungen. Es gibt einen Sturm und die Barke geht unter. Giorgio und Alfredo sind die einzigen, die das Unglück überleben. Der Mann mit der Narbe heisst Antonio Luini. Die beiden Knaben erzählen dem Zöllner, dass Antonio ebenfalls überlebt hat und sich nun im Maisfeld versteckt. Antonio teilt die Wurst, die er gekauft hat in drei Teile und gibt Giorgio und Alfredo davon. Der Mann mit der Narbe erzählt einem Weggefährten, dass sie zu Fuss von Locarno her kommen. Je näher die drei nach Mailand kommen, desto mehr Häuser säumen die Strasse und desto mehr Leute sind unterwegs. Aufgabe: Schreibe auf die Linie, von wem diese Aussage ist! (S. 51-60) „Ich habe euch nicht nach Mailand geschleppt, damit ihr mir hier unter die erste Karosse kommt! „Wie die Eiszapfen, die im Winter in der Verzasca-Schlucht hängen. „Verdammt, ich habe zuerst geboten. „Lass sie gehen, ich kann es dir später sagen. „Ist das dein neuer Bub? Auftrag S. 61-90 Aufgabe: Verbinde alle Personen (Oval) mit der richtigen Aussage (Rechteck)! „Ein Nichtsnutz kriegt nichts, sagt sie. „Der Junge gefällt mir, stellt sie fest. Giorgio Frau Rossi Er kann kaum mehr atmen. Ihm wird schwindlig. Der Meister und Giorgio Kinder auf der Strasse Frau Rossi „Schwarzer Mann! Schwarzer Mann!, rufen sie. Meister Rossi Grinsend schlägt er den Verschlag zu und verriegelt ihn. „So, dieses Werkzeug trägst du jetzt immer, sagt er. Angeletta „Spazzacamino, Spazzacamino!, rufen sie. Anselmo „Sag schon, oder muss ich dein Geld nachzählen?, keift sie. Aufgabe: Beschreibe die Freundschaft zwischen Angeletta und Giorgio. S. 79-82) Aufgabe: Mache mit Hilfe der Beschreibung von Seite 84-88 eine Zeichnung vom Verzascatal. Aufgabe: Schreibe eine kurze Zusammenfassung von Seite 89-93 (ca. 4 Sätze). Auftrag S. 91-120 Aufgabe: Beantworte folgende Fragen! (S. 91-104) Wofür wird Giorgio beschuldigt? Was tut Angeletta, als sie sieht, dass ihre Mutter Giorgio schlägt? Wer hat den Geldbeutel tatsächlich gestohlen und weshalb? Kaum ist Giorgio geflohen, läuft er schon wieder jemandem in die Arme. Um wen handelt es sich und was verlangen sie von Giorgio? Was passiert in der Zwischenzeit bei den Rossis? Herr Rossi gibt dem Jungen auf dem Heimweg ein Versprechen. Schreibe auf, worum es geht! Beschreibe, wie es Alfredo bei seinem Meister geht! Wie heisst die Losung, die Alfredo vor der Tür sagt? Aufgabe: Auf den Seiten 105-108 ist die Rede vom Geheimbund der „Schwarzen Brüder. Was kannst du darüber sagen? Findest du das eine gute Idee? Gehörst du vielleicht sogar selber auch zu einem „ Geheimbund? Schreibe mindestens 12 Sätze! Aufgabe: Kreuze an. Richtig oder falsch?(S. 109-120) Richtig Falsch Angeletta lacht, als sie hört, was Alfredo mit ihrem Bruder gemacht hat. Obwohl Giorgio sich grosse Sorgen um seinen Freund macht, schläft er sofort ein. Alfredo hustet und spuckt Blut. Alfredos Schwester heisst Bianca und ist wenn Alfredo stirbt ganz allein auf der Welt. Der Meister von Alfredo lässt ihn beerdigen und bezahlt die ganzen Kosten. Angeletta gibt Giorgio Geld, damit er zwei Rosen kaufen kann. Zusammen mit einem anderen Jungen wird Giorgio Alfredos Nachfolger bei den „Schwarzen Brüdern. Herr Rossi ist Kaminfeger, weil dies bereits sein Vater und Grossvater getan haben. Eigentlich mag er seinen Beruf nicht. Obwohl Giorgio sich grosse Sorgen um seinen Freund macht, schläft er sofort ein. Giorgio muss in einen heissen Ofen steigen, weil die Signora nicht auf ihr Essen warten will. Per Zufall ist ein Arzt unter den Gästen, der Giorgio sogleich behandelt. Am nächsten Tag schaut der Doktor bei Giorgio vorbei. Auftrag S. 121-144 Aufgabe: Schreibe eine Zusammenfassung von S. 121-129. (Ca. 10 Sätze) Aufgabe: Beantworte folgende Fragen! (S. 130-144) Seit der Beerdigung von Alfredo sind die „Wölfe und die „Schwarzen Brüder keine Feinde mehr. Wie helfen die „Wölfe den „Schwarzen Brüdern? Wie heissen die vier Knaben, die Zusammen fliehen? Wie schaffen die vier Jungen es, vor dem Suchtrupp zu flüchten? Die Kinder können schliesslich über den Luganersee fliehen. Wo gehen sie an Land? Wie geht es weiter mit den vier erfolgreichen Flüchtlingen? Was ist neun Jahre später aus Giorgio geworden und wer ist seine Begleiterin?