Arbeitsblatt: Nieten
Material-Details
Nieten und ihre Trends
Werken / Handarbeit
Textil
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
117672
1211
3
13.06.2013
Autor/in
Meret Eich
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Geschichte Nieten an Jeans Der Stoffhändler Levi Strauss schneiderte Hosen für die Goldgräber in San Francisco, aus braunem hergestellten Segeltuch. Die Idee, die Nähte mit Nieten zu verstärken, hatte der Schneider Jacob Davis. Da er nicht das Geld hatte, um ein Patent anzumelden, wandte er sich an Levi Strauss. Etwa zur gleichen Zeit begann dieser, seine Hosen aus blauem Denimstoff zu fertigen. 1872 wurden zum ersten Mal die Ecken der Hosentaschen mit Nieten verstärkt. Durch Filmstars wie James Dean und Marlon Brando wurde der Jeans ihr Bekanntheitsgrad weiter gesteigert. Etablierte Kreise in Deutschland wetterten gegen „Nieten in Nietenhosen. In der DDR war das Tragen von „Niethosen in der Schule oder auf öffentlichen Tanzveranstaltungen unter bestimmten Umständen zeitweise verboten. Die Entstehung der Punk-Mode Die 1970er brachten auch die Punkmode hervor. Als eine Art Aussteiger der Gesellschaft schockierten die „Punks ihre Mitmenschen mit ihrem Erscheinungsbild. Die Haare wurden meist grellbunt und als Irokesen-Schnitt getragen. An der Kleidung waren vor allem Leder und Nieten beliebt, und die Kleidung sollte abgenutzt aussehen. Der Punk kann als Meilenstein der Emanzipation junger Frauen angesehen werden, da keine geschlechtlichen Unterschiede gemacht werden. Es gibt keine gesonderte Bezeichnung für weibliche Punks und keine Unterschiede in der Kleidung. Nicht etwa, weil sich die jungen Frauen wie Männer kleiden, sondern weil die Männer genauso Röcke tragen und sich schminken. Bis heute wirkt die Verweigerung des vorherrschenden Schönheitsideals der Punks provokativ und wird noch immer, zum Beispiel von der Designergröße Vivienne Westwood, in der Mode aufgegriffen. Von Vivienne Westwood in die Modewelt Strasssteinchen, Pailletten und Perlen funkeln und glänzen aktuell etwas weniger als sonst. Dafür gewinnen jetzt aber Nieten an Strahlkraft. Die goldoder silberfarbenen Metallapplikationen machen sich auf Kleidern, Pullovern, Jacken, Shirts und Hosen breit. Selbst Accessoires, Taschen und Schuhe bleiben von den flachen, kegel- oder pyramidenförmigen Nieten nicht verschont. Cool und rockig, aber trotzdem glamourös.