Arbeitsblatt: Verben erkennen (Prüfung)

Material-Details

Verben und deren Zeitformen erkennen sowie unterscheiden von Hilfsverb, Modalverb und Verben mit Verbzusatz (aufwendiges korrigieren!)
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

11771
2468
159
12.11.2007

Autor/in

Anita Berger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutschprüfung am 15.12.2006 Name: Verben erkennen: Zeitform, Hilfsverb, Modalverb und Verben mit Verbzusatz • Unterstreiche die Verben blau und bestimme die Zeitform • Male die Hilfsverben orange und die Modalverben violett an • Unterstreiche Verben mit Verbzusatz doppelt 1. Morgen gehen wir nach Luzern. 2. Wir wollen das Verkehrshaus besichtigen. 3. Um acht Uhr werden wir uns am Bahnhof besammeln. 4. Der Zug fährt aber erst um 8.12 Uhr. 5. Wir wollten schon lange einmal das Verkehrshaus besuchen, 6. aber es war immer etwas dazwischen gekommen. 7. So hatten wir schon letzte Woche einen Termin vereinbart, 8. aber dann waren viele von uns krank, 9. und wir mussten die Reise verschieben. 10. Hoffentlich werden morgen alle mitkommen können. 11. Die Rakete wird in drei Minuten starten. 12. Schreiend rannte er nach Hause. 13. Eben ist der Zug eingefahren. 14. Willst du mit ihr nach Lausanne reisen? 15. Murat lud Max und Jens zu sich ein. 16. Sie mag keinen Apfelsaft. 17. Das hatten sie uns nicht erzählt. 18. Was ist aus ihm geworden? 19. Man musste den Robinsonspielplatz schliessen. 20. Man hatte das Schiff zuletzt in der Hudson Bay gesehen. 21. Wir radelten dann bis nach Bern. 22. Übermorgen stelle ich der Klasse ein Buch vor. 23. Ich war eine Woche lang in Saas Fee beim Snowboarden. 24. Im Ausverkauf hatten wir sehr günstig eingekauft. 25. Wirst du mit ihr nach Neuchâtel reisen? 26. In Adelboden bin ich noch nie gewesen. 27. Das Schlittenhunde-Rennen wird in Alaska stattfinden. 28. Musstest du wirklich ein ganzes Jahr in Lausanne bleiben? 29. Kannst du mir meinen Gummi zurückgeben, bitte? 30. In der Schweiz werden Uhren hergestellt. Woran erkennst du ein Plusquamperfekt? Erkläre was ein Verb mit Verbzusatz ist, am besten mit einem Beispiel. Mache eine Definition für das Modalverb. Punkte: Note: /Ø Unterschrift: