Arbeitsblatt: Kurzprüfung Quadratzahlen, Primfaktorzerlegung
Material-Details
Quadratzahlen, Primfaktorzerlegung
Mathematik
Gemischte Themen
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
118013
674
3
20.06.2013
Autor/in
Wilma Hunziker
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematikprüfung Quadratzahlen, Primfaktorzerlegung 1.Sek Name Note Punkte 28.2.2013 Lies alle Fragen zuerst aufmerksam durch! Du kannst nur in den nächsten 5 Minuten Fragen stellen! Für die Prüfung hast du 30 Minuten Zeit. Beachte dabei die Punkteverteilung der einzelnen Aufgaben. Unterschrift der Eltern: Viel Erfolg! Aufgaben 1. Erkläre die Begriffe: a. Was ist eine Quadratzahl? b. Was ist eine Primzahl? c. Erkläre die Primfaktorzerlegung. d. Was heisst teilerfremd? Mache ein Beispiel dazu! 1 4.5P Mathematikprüfung Quadratzahlen, Primfaktorzerlegung 2. a) 142 142 a) dfg b) 232 c) 172 d) 12 e) 52 f) 32 g) 182 h) 82 i) 112 j) 162 k) 92 l) 42 m) 192 n) 132 o) 242 p) 62 q) 102 r) 72 s) 252 t) 202 u) 122 v) 152 w) 22 x) 222 y) 212 2 1.Sek 28.2.2013 12.5P Mathematikprüfung Quadratzahlen, Primfaktorzerlegung 1.Sek 28.2.2013 3. Zerlege die folgenden Zahlen in ihre Primfaktoren! 4P a) 42 b) 32 c) 225 d) 132 4. Bestimme das kgV der Zahlengruppen mit Hilfe der Primfaktorzerlegung! a) 6; 8; 20 b) 72; 54 c) 24; 28 d) 8; 9; 18; 24 3 4P